zum Hauptinhalt

Viva-Moderatorin Sarah Kuttner, selbst Siegerin eines früheren Wettbewerbs ihres Senders, nennt es „Castingwahn“ und vermisst bei den Talenten Charisma und Kreativität. Tatsächlich kann man in diesen Tagen auf deutschen Straßen einem Casting kaum entkommen – überall werden Talente für fast alles gesucht, von TV- und Radiosendern oder Werbeagenturen: Casting als Sommerspaß, ganz Deutschland singt und lacht.

Bei der Explosion einer Granate auf einem belebten Markt im indischen Teil Kaschmirs sind am Montag nach Polizeiangaben zwei Menschen getötet und 48 teils lebensgefährlich verletzt worden. Zu dem Anschlag bekannte sich zunächst keine Gruppe.

Zimmer und Foyers des Luxus-Hotels sind noch im Bau, das Management ist aber schon komplett da. Der Fahrplan steht: Das „Ritz-Carlton“ am Potsdamer Platz öffnet im Dezember

Der Mann wollte in den 5. Stock. Er war betrunken und hatte die Wohnungsschlüssel verloren. Da kletterte er außen hoch

Von Tanja Buntrock

Dumpfe Beleidigungen der Jury braucht bei der Mannheimer PopAkademie im Gegensatz zur medialen Popstarsuche kein Bewerber befürchten. Dennoch ist die Auswahl hart, schließlich stehen namhafte Stifter hinter der Akadmie, wie das Land Baden-Württemberg, die Stadt Mannheim, der Musikkonzern Universal und der SWR.

VON TAG ZU TAG Bernd Matthies staunt über die philosophische Erhöhung der Currywurst Die Currywurst an sich ist einfach. Entweder schmeckt sie uns – oder eben nicht.

Von Daniel RheePiening Ein Verlust von 1,7 Milliarden Euro bei der Westdeutschen Landesbank ist Jürgen Sengera zum Verhängnis geworden. Wenn die roten Zahlen eine solche Größenordnung erreichen, muss der Chef der größten deutschen Landesbank seinen Kopf hinhalten.

Die Koalition will mehr Wettbewerb im Gesundheitssystem – die Union setzt dagegen auf mehr Selbstbeteiligung

Von
  • Cordula Eubel
  • Rainer Woratschka

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Auf dem Berliner Großfeten-Kalender ist dies die Woche zwischen Straßenfest und Christopher-Street-Day. Nun wird dieser Tage oft über große Kooperationen gesprochen: Bei der Gesundheit und bei der Finanzierung einer vorgezogenen Steuerreform – braucht die Republik da nicht eine informelle große Koalition?

Von Robert von Rimscha

Malaysische Investoren wollen aus der Cargolifter-Halle eine Äquatorlandschaft machen – Aktionäre wehren sich

Von Claus-Dieter Steyer

Heute können die Mediziner kontrollieren, ob sich Herthas Fußballprofis im Urlaub fit gehalten haben