- 17.05.2021 10:04 Uhr40 Jahre Filmmuseum Potsdam Institution im Aufbruch
Ein neues Leitungsteam, Online-Kino, endlich ein neues Sammlungsdepot: Das Filmmuseum Potsdam, das älteste Deutschlands, feiert 40. Geburtstag - und blickt nach vorn.
Von Lena Schneider
mehr
- 12.05.2021 09:27 UhrIndustriekultur in BrandenburgLand mit viel Dampf
Brandenburg zeigt seine reiche Industriekultur. Mit über 40 Projekten zu den Orten der Produktion. Start ins „Themenjahr 2021“ ist am 4. Juni im „preußischen Wuppertal“: Eberswalde.
Von Lena Schneider
mehr
- 11.05.2021 07:57 UhrAusstellung „Bruchstücke ’45“Todesmarsch-Karten und vergrabene SS-Uniformen
Das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte zeigt eindrucksvolle Gegenstände und Zeugnisse brandenburgischer KZ-Häftlinge aus dem Jahr 1945.
Von Erik Wenk
mehr
- 07.05.2021 17:12 UhrBrandenburgischer KunstpreisBarbara Raetsch für Lebenswerk geehrt
Sie ist bekannt als künstlerische Chronistin der Brüche Potsdams: die Malerin Barbara Raetsch. Jetzt erhält sie den Ehrenpreis des Ministerpräsidenten für ihr Lebenswerk.
Von Lena Schneider
mehr
- 07.05.2021 00:08 UhrInterview mit der Direktorin des "Minsk"„Wir wollen auf Spurensuche gehen“
Wie Direktorin Paola Malavassi "Das Minsk" in Potsdam verankern will – und warum das Haus am Brauhausberg „wow“ ist.
Von Lena Schneider
mehr
- 06.05.2021 10:00 UhrPotsdams neues Museum am BrauhausbergEin erster Blick in "Das Minsk"
Mit Mattheuer und Douglas eröffnet in einem Jahr Hasso Plattners zweites Museum in Potsdam. Gründungsdirektorin Paola Malavassi stellt das im Bau befindliche ehemalige DDR-Terrassenrestaurant vor.
Von Sabine Schicketanz
mehr
- 06.05.2021 06:23 UhrChristian Morgenstern zum 150. GeburtstagWitzes Bruder
Die Turmgalerie Bismarckhöhe in Werder gratuliert Christian Morgenstern zum 150. Geburtstag und zeigt erstmals sein bildnerisches Werk - verschränkt mit Arbeiten von Hans Ticha.
Von Lena Schneider
mehr
- 04.05.2021 17:45 UhrDigitale Projekte aus PotsdamZum Mond und in die Bar
Zwei Bühnen in der Schiffbauergasse starten neue digitale Initiativen: Das T-Werk mit der Langen Nacht freier Theater und das Hans Otto Theater mit der neuen Reihe „Nachtschwärmer“.
Von Lena Schneider
mehr
- 27.04.2021 21:43 UhrBuchprojekt mit historischen Potsdam-FotosWilhelm in der Charlottenstraße
2010 brachte der Förderverein des Potsdam Museums einen Schatz heraus: historische Fotos des Ateliers Eichgrün. Im Sommer soll die Fortsetzung folgen: neue, nie gesehene Ansichten.
Von Lena Schneider
mehr
- 27.04.2021 14:47 UhrKulturMachtPotsdam ruft zu Aktion am 1. Mai aufEimerweise Kunst am Alten Markt
Das Bündnis KulturMachtPotsdam will am 1. Mai für Sichtbarkeit der Künstler in der Pandemie sorgen: Am Alten Markt sollen leere Eimer zum Sinnbild kunstferner Ersatztätigkeiten werden.
Von Lena Schneider
mehr
- 22.04.2021 17:40 UhrLocalize-Festival im Park BabelsbergPleasureground und Rodelparadies
Das Motto des Localize-Festivals 2021 lautet „Begegnungen“. Es will im August den Park Babelsberg erkunden und fragt: Wie funktioniert gesellschaftliches Miteinander?
Von Lena Schneider
mehr
- 16.04.2021 11:53 UhrZwei Ausstellungen, keine FührungenFilmmuseum öffnet am Dienstag
Am Samstag öffnet das Barberini, das Filmmuseum zieht in der kommenden Woche nach. Die städtischen Museen bleiben wegen der Infektionslage noch geschlossen.
Von Lena Schneider
mehr
- 16.04.2021 09:05 UhrOffene Briefe Potsdamer KulturschaffenderRauchzeichen in die Corona-Stille
Der Offene Brief ist das Format der Stunde. Kulturschaffende suchen in der Krise damit nach Aufmerksamkeit. Anklage oder Bittschrift? Zwei gegensätzliche Potsdamer Beispiele eines Formats.
Von Lena Schneider
mehr
- 26.03.2021 18:24 UhrKein goldener Trabi für PotsdamAntrag zum Ankauf von „Quo Vadis“ abgelehnt
Der tschechische Künstler David Cerny trug mit seiner Skulptur „Quo Vadis“ einen Hingucker zur Einheitsexpo bei. Die CDU wollte, dass er bleibt: Antrag abgelehnt.
Von Lena Schneider
mehr
- 23.03.2021 16:04 UhrWaschhaus Potsdam gründet FreundeskreisFreunde gesucht
Gesucht werden nicht Geldspenden, sondern tatkräftige Unterstützer. Das Motto: „Friends raising statt Fundraising“.
Von Lena Schneider
mehr
- 22.03.2021 10:34 UhrGudrun Brüne zum 80. GeburtstagDer Mensch ist unfrei, rasselt aber mit den Ketten
Die Malerin Gudrun Brüne gilt als Grande Dame der Leipziger Schule. Zum 80. Geburtstag schenkt ihr Potsdams Museumshaus Im Güldenen Arm eine Ausstellung.
Von Lena Schneider
mehr
- 16.03.2021 10:04 UhrPotsdams Galerien beenden den LockdownBienen in Plastikblumen
Potsdams Galerien öffnen wieder - und setzen so Zeichen der Hoffnung für die Bildende Kunst. Den Auftakt machen Ausstellungen in der AE Galerie, dem KunstHaus und der Guten Stube.
mehr
- 14.03.2021 11:27 UhrSo war der Aktionstag der Potsdamer KulturSechs Stunden Wiederauferstehung
UpdateAlle für sich, alle miteinander: Potsdams Kultur feierte sich am 13. März einen fulminanten Abend lang selbst. Und trotzte mit Schauspiellust, Musik, Kunst und Prominenz digital der Krise.
Von Lena Schneider
mehr
- 11.03.2021 09:11 UhrInterview | Barberini-Direktorin über den Lockdown„Wir haben eine beispiellose Solidarität erfahren“
Das Museum Barberini meldet sich zurück: mit „Rembrandts Orient“. Direktorin Ortrud Westheider über die Folgen der Pandemie und Rembrandts Faible für das Fremde.
Von Lena Schneider
mehr
- 25.02.2021 09:00 UhrEine Potsdamer Galeristin begehrt aufDie Permanenz des Ausnahmezustands
Im Lockdown verkümmern Kulturschaffende, sagt die Potsdamer Galeristin Angelika Euchner. Und öffnet ihre Galerie. Sie sieht sich als Sprachrohr für die anderen. Ist sie das?
Von Lena Schneider
mehr