
Potsdam - Am Donnerstagabend demonstrierten Potsdamer beim diesjährigen Christopher-Street-Day für die Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender-Personen und queeren Menschen. Coronabedingt fand der traditionelle Termin diesmal als Fahrraddemo durch die Innenstadt statt – geschätzt rund 150 Menschen waren dabei.

Zu sehen waren viele Regenbogen-Flaggen, auch Masken in den Regenbogenfarben und Slogans wie „Love is not a crime“ – Liebe ist kein Verbrechen. Ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt wollten die Teilnehmer durch ihre Demo setzen.

Der farbenfrohe Radlertrupp startete am Luisenplatz und Richtung Potsdam-West, am Landtag, dem Nauener Tor und dem Neuen Garten vorbei nach Babelsberg und zum Abschluss auf die Freundschaftsinsel. Auf Reden verzichteten die Organisatoren.