zum Hauptinhalt

Ausländische Filmteams, die nach Berlin kommen, interessieren sich nicht gerade für die schönen Seen oder Grünanlagen. Sondern vielmehr für die Geschichte der Stadt, für Themen wie die Weimarer Republik, die Nazizeit und den Kalten Krieg.

Von Frank Noack

Wie schnell aus Freunden Gegner werden können und soziale Aufmerksamkeit zur Hexenjagd wird, zeigt das dänische Kleinstadtdrama Die Jagd, das einen Kindergarten-Angestellten (hervorragend: Mads Mikkelsen) mit den Strukturen der Lynchjustiz konfrontiert. Thomas Vinterberg inszeniert eine verblüffende Geschichte über eine Lüge, die glaubwürdiger scheint als die Wahrheit, weil sie mit den moralischen Standards der Empörungsgesellschaft kompatibel ist.

Der Suhrkamp-Verlag hat Insolvenz angemeldet.

Für den Suhrkamp-Verlag ist das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Einem Bericht zufolge könnte das traditionsreiche Haus demnächst in eine Aktiengesellschaft umgewandelt werden. Damit würde der Minderheitsgesellschafter Hans Barlach seine zahlreichen Sonderrechte verlieren.

Die Grünen-Kulturexpertin im Abgeordnetenhaus, Sabine Bangert, hat das Verhalten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz im Zusammenhang mit einer Machbarkeitsstudie scharf kritisiert. „Von Transparenz keine Spur, es wird lediglich auf Druck informiert“, sagte die Politikerin.