zum Hauptinhalt

Bernadette La Hengst und ihr Chor feiern mit einem Musiktheaterstück das bedingungslose Grundeinkommen. Ein Probenbesuch vor der Premiere in den Berliner Sophiensälen

Von Nadine Lange

Egon Bahr nimmt in seinen Erinnerungen an den Freund und Kanzler Willy Brandt kein Blatt vor den Mund.

Von Michael Naumann
Der Schlangenfänger bin ich ja. Papageno (Michael Nagy, rechts) und Tamino (Pavol Breslik) in Baden-Baden. Foto: dpa

Die Ära nach Salzburg Simon Rattle und die Berliner Philharmoniker eröffnen Baden-Badens Osterfestspiele mit Wolfgang Amadeus Mozarts „Zauberflöte“.

Von Ulrich Amling

Ausgerechnet in der Woche, in der das Fortbestehen des Suhrkamp Verlags nach einem weiteren Gerichtsurteil ungewisser denn je erscheint, sorgt ein anderer mittelständischer Verlag für eine Schlagzeile: Günter Berg, der verlegerische Geschäftsführer des Hamburger Hoffmann und Campe Verlags, gibt auf eigenen Wunsch seinen Posten auf, wie es in einer Mitteilung der Ganske Verlagsgruppe heißt. Der 1960 geborene Berg begann seine Verlagslaufbahn 1990 als Lektor bei Suhrkamp und wurde zu Lebzeiten von Siegfried Unseld als Suhrkamp-Verlagsleiter auserkoren.