zum Hauptinhalt

Liebe in Zeiten der Arbeitslosigkeit: Düsseldorf und Hamburg versuchen sich an Moritz Rinkes neuem Stück „Café Umberto“

Von Peter von Becker

BROKEN FLOWERS Decca/Universal. Es hat wenig Sinn, nach Tonträgern von Mulatu Astatke zu suchen: Originalschallplatten werden von Sammlern und DJs gehütet wie Kronjuwelen, CDs sind derzeit nicht erhältlich.

räumt Berliner Trümmer beiseite Wer mittratschen will, muss manchmal schneller sein, als es die Urteilsfähigkeit erlaubt. Wieviele Bücher mögen überhastet erworben worden sein in der Sorge, morgen schon könnten Eitelkeiten und Persönlichkeitsrecht den Bannstrahl verhängt haben über Klatsch und Tratsch?

Von Silvia Hallensleben

Die Berliner Nationalgalerie feiert junge Künstler

Von Nicola Kuhn

Jan Bosse inszeniert die Uraufführung von Jon Fosses „Heiß“ im Deutschen Theater Berlin

Von Peter Laudenbach

Unberechenbar, diese Boxerfilme. „Das Comeback“ ist trotz Starbesetzung und HurraPatriotismus nach drei Wochen raus aus den Charts, während Clint Eastwoods Million Dollar Baby seit Monaten läuft.