zum Hauptinhalt

Der türkische Schriftsteller Orhan Pamuk (53) erhält dieses Jahr den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. In der Begründung heißt es, Pamuk habe ein Werk geschaffen, "in dem Europa und die muslimische Türkei zusammenfinden".

Die AsienPazifik-Wochen, die seit 1997 auf Initiative des Regierenden Bürgermeisters alle zwei Jahre in Berlin stattfinden, richten ihren Fokus in diesem Jahr auf Korea. Das zweiwöchige Festival bietet vom 19.

Rückkehr einer Supergroup: Brett Anderson und Bernard Butler von Suede sind jetzt The Tears

Von Sebastian Handke

Der stark autobiografische Roman „Esra“ des in Berlin lebenden Schriftstellers Maxim Biller bleibt verboten. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe verwarf am Dienstag die Revision von Billers Kölner Verlag Kiepenheuer & Witsch und bestätigte damit ein Urteil des Oberlandesgerichts München.

William Forsythe ist mit seiner neuen Tanztruppe in Dresden angekommen

Von Sandra Luzina