zum Hauptinhalt

Claudio Silvestrin gestaltet die Boutiquen des Modemachers Giorgio Armani in aller Welt

Von Falk Jaeger

FERNSEHZIMMER Kurt Scheel macht aus seiner Mördergrube kein Herz Für jemanden wie mich, dessen ganzes Streben und Trachten in seiner Eigenschaft als Kolumnist nachweisbar darauf gerichtet ist, den gebildeten Schichten, die naturgemäß das Fernsehen verachten, diese Verachtung unter die Nase zu reiben, ist es ein bißchen peinlich zuzugeben, dass auch ihn gelegentlich Abscheu beim TVGucken überkommt. Das hat viele Gründe: schlechte Tagesform oder auch gewöhnlicher Weltekel.

Art Déco bildete in den zwanziger und dreißiger Jahren den ersten weltumspannenden Stil in Kunst und Design. Das Londoner Victoria & Albert Museum widmet ihm eine angemessen opulente Ausstellung

Von Bernhard Schulz

Nach einer Kunstaktion forderte Ägypten den weltberühmten Kopf zurück. Rechtlich gibt es dafür keinen Anhaltspunkt. Ein Ausflug in den Kulturgüterschutz