zum Hauptinhalt
Dreharbeiten zu "Babylon Berlin" auf dem Berliner Alexanderplatz im Sommer 2016.

Das Medienboard Berlin-Brandenburg förderte im vergangenen Jahr mehr als 100 Filme und Serien mit mehr als 22 Millionen Euro. Die Region ist mit etwa 5000 Drehtagen Deutschlands größter Film- und Serienstandort.

Von Kay Grimmer

Potsdam - Während Frauen in den Vorstandsetagen großer deutscher Konzerne nach wie vor äußerst selten sind, trifft man sie immer öfter als Chefin in eigener Sache – auch in Potsdam. Eine gute Entwicklung, die nicht nur der Wirtschaft zugutekommt, weil mehr neue Unternehmen auch mehr Arbeitsplätze bedeuten, sondern auch weil dadurch die bislang männlich geprägte Unternehmensführung in Deutschland effektiver werden könnte, ergänzt um die weiblichen Qualitäten.

Von Matthias Matern

Studenten der FH Potsdam entwickeln Entwürfe, um das Caputher Gemünde zur Kulturmeile umzugestalten. Was davon wirklich umgesetzt werden kann, steht aber noch nicht fest.

Von Enrico Bellin
Alles roger oder over? Bei der Besetzung des BER-Aufsichtsrats ging es chaotisch zu wie in der Komödie „Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug“. Da rief Captain Over: „Roger!“ Darauf Kopilot Roger: „Häh?“ Kopilot Viktor: „Erbitte Vektor. Over!“ Und Captain Over: „Roger, Roger. Was ist unser Vektor, Viktor?“

Linke und Grüne kontrollieren für Berlin den Flughafen BER mit – in Kooperation oder in Konkurrenz zum Regierenden Michael Müller? Eine Analyse

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
It’s a Fritz. Das Eisbärenbaby im Berliner Tierpark hat nun einen Namen.

Der kleine Eisbär im Berliner Tierpark hat einen Namen. Anlass für ein paar fritzige Betrachtungen

Von Stefan Jacobs

Nuthetal - Die Gemeinde Nuthetal muss mit ihrem Plan, dass frühere Spezialbaugelände am Rande des Potsdamer Gewerbegebietes neu zu beleben, von vorn anfangen. Wie Bürgermeisterin Ute Hustig (Linke) am gestrigen Mittwoch mitteilte, hat die Landesentwicklungsplanung das Vorhaben zur Bebauung des 7,5 Hektar großen Geländes abgelehnt.

Von Christine Fratzke

Potsdam - Um die Luftverschmutzung mit gesundheitsschädlichem Stickstoffdioxid zu senken, fordern die Potsdamer Demokraten, dass der Bundesgesetzgeber die Steuervorteile bei Dieselmotoren abschafft. Damit reagierte die Wählervereinigung auf die am Dienstag vom Umweltbundesamt veröffentlichten bundesweiten Daten zur Luftverschmutzung.

Von Marco Zschieck

An keinem anderen Wochenende des Jahres dürfte die Dichte hochkarätiger Acts in Berlin größer sein. Nachdem die Festivalmacher zuletzt die Alternative-Legenden Radiohead und Muse an die Spree locken konnten, haben sie auch für 2017 einen erfahrenen Festival-Headliner gebucht: Die Foo Fighters um Frontmann Dave Grohl sind das Aushängeschild des nächsten Lollapalooza – da könnte es im Moshpit vor der Bühne etwas ruppiger werden.

Fünf Tage lang wird geprobt – am morgigen Freitagabend ist Premiere: Dann lädt das Tanzlabor im Treffpunkt Freizeit, Am Neuen Garten 64, um 18 Uhr zur Vorführung der achten Ferientanzwoche ein. Bei dem Projekt entwickelten die Ferienkinder unter Leitung von Tänzerin und Choreografin Paula E.

Von Jana Haase
Erwartungen übertroffen. Der Erfolg ihres Brautmodengeschäfts hat Mandy Pischke-Dubbert überrascht. Zwei Mitarbeiter musste sie bereits einstellen.

Exklusive Brautmoden, Torten oder Fruchtboquets: Immer mehr Frauen in Potsdam gründen ihre eigenen Firmen. Dabei sind sie laut Experten oft besser vorbereitet als Männer.

Von Matthias Matern
So stark wie noch nie: Joe Kaesers Vertrag wird vermutlich verlängert.

Zur Hauptversammlung präsentiert Siemens-Chef Joe Kaeser gute Zahlen – das treibt den Aktienkurs gewaltig nach oben.