zum Hauptinhalt
Die Wilmersdorfer Witwen, wie aus dem legendären Stück "Linie 1" am Gripstheater, gibt es mittlerweile in ganz Europa, meint Wolfgang Prosinger.

Der Erfolg rechtslastiger Parteien ist gar nicht so sehr ein Bekenntnis zu extremen Positionen, meint Wolfgang Prosinger, sondern eher Ausdruck eines tief sitzenden Unterlegenheitsgefühls.

Von Wolfgang Prosinger
Björn Dixgård und Gustaf Norén von Mando Diao.

Schwedischer Indie-Pop: Mando Diao in der Zitadelle Spandau.

Von Kaspar Heinrich
Ein Stück vom Wald. Der Holzmarkt ist vielfach noch auf Profis beschränkt.

Betongold in Magdeburg, ein Wäldchen in den Tropen oder ein Konto in Bulgarien: Auch in Zeiten niedriger Zinsen lassen sich hohe Renditen erzielen. Doch die Risiken sind erheblich.

Von Veronika Csizi

Mit dem Umbau der Friedrich-Ebert-Straße zwischen Alleestraße und Nauener Tor soll im November die derzeit größte Baustelle in Potsdams Nahverkehrsnetz fertig werden. Die Arbeiten liegen im Zeitplan, wie es am Donnerstag hieß.

Es ist erstaunlich, welche Entwicklung das Bergmann-Klinikum in den letzten zehn Jahren durchgemacht hat. Kurz nach der Jahrtausendwende stand das damals defizitäre Krankenhaus kurz vor dem Verkauf – inzwischen floriert das Haus, wirft Gewinn ab und kauft selber ein.

Von Peer Straube

DIESER FALTPLAN LIEGT HEUTE BEIDie Karte, die dieser Ausgabe beiliegt, stellt Cottbus vor. Die mit rund 100 000 Einwohnern zweitgrößte Brandenburger Stadt bietet eine Vielzahl von Zielen gerade für Kulturinteressierte.

Staunen und schippern: Die Ausstellung über den Niederlausitzer Adel im Schloss Branitz ergänzen Gondelfahrten durch den Park. Und die Fürstin Pückler singt dazu Liebeslieder auf dem Kahn

Berlin/Kassel - Die Entscheidung des Bundessozialgerichts ist für Laien schwer verständlich formuliert, in der Folge aber eindeutig: Die Berliner Jobcenter müssen die Wohnkosten für Hartz-IV-Empfänger anders berechnen, Sozialsenator Mario Czaja (CDU) muss dafür die Grundlage schaffen. Die Bundessozialrichter in Kassel kippten die Berliner „Wohnaufwendungenverordnung“, wie Donnerstag bekannt wurde.

Von Hannes Heine

Im Garten vorgelesenAm heutigen Freitagabend wird im Garten vorgelesen: Der Potsdamer Schauspieler Hans-Jochen Röhrig liest ab 18 Uhr aus Italo Calvinos „Der Baron in den Bäumen“ – im blühenden Garten von Wilma und Christian Völker am Tiefen See, Berliner Str. 44, 14467 Potsdam.

Im Vorfeld der 21. Brandenburgischen Seniorenwoche findet am heutigen Freitag im Stern-Center der Seniorentag statt: Von 10 bis 21 Uhr präsentieren sich Wohlfahrtsvereine und –verbände, Seniorengruppen, Träger der Pflegeeinrichtungen.