zum Hauptinhalt
Luft nach oben. Iker Romero und seine Mannschaftskollegen haben noch Steigerungspotenzial - auch wenn sie gut in die neue Spielzeit gekommen sind.

Die Füchse Berlin sind sehr gut in die Saison gestartet, in der Bundesliga weisen sie 14:2 Punkte auf. Diese Statistik täuscht allerdings ein wenig über die Schwächen der Berliner hinweg.

Von Christoph Dach
Baschar al Assad.

Hat Baschar al Assad eingesehen, dass er die Macht im Land nicht mehr retten kann? Der arabische Fernsehsender glaubt an eine Flucht des syrischen Präsidenten nach Russland, doch der iranische Außenminister widerspricht.

SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück in der Talkshow von Günther Jauch

Ohne Andrea Nahles wäre sein Leben genauso reich wie heute - mit diesem Satz über die SPD-Generalsekretärin sorgte Kanzlerkandidat Peer Steinbrück kürzlich für Aufsehen. Nun hat er um Entschuldigung gebeten. Beim Thema Nebeneinkünfte bekommt Steinbrück derweil Rückendeckung von den Grünen.

Konnten dem Spiel ihrer Mannschaft diesmal nicht ihren Stempel aufdrücken: Hannovers Szabolcs Huszti (l.) und Dortmunds Marco Reus.

Borussia Dortmund geht nach dem rasanten 1:1 (1:0) bei Hannover 96 mit neun Punkten Rückstand auf Spitzenreiter Bayern München in die Länderspielpause. Mame Diouf erzielte in der 86. Minute den späten Ausgleich für Hannover.

Von Christian Otto

Sie drohten mit einem Messer und einer Schusswaffe: Zwei Räuber haben am Sonntag ein Automatenkasino in Kreuzberg überfallen. Anschließend konnten sie mit ihrer Beute unerkannt flüchten.

Venezuelas Präsident Hugo Chávez ist mit einem deutlichen Ergebnis wiedergewählt worden.

Mit einem Ergebnis von 54 Prozent der Stimmen hat sich der venezolanische Präsident Hugo Chávez nach Angaben der nationalen Wahlbehörde eine weitere Amtszeit gesichert. Bei Twitter jubelt "El Comandante": „Danke, mein geliebtes Volk".

Matthias Platzeck.

Der „Spiegel“ schrieb im Jahr 2003 über den Regierungschef der Brandenburger: „Matthias Platzeck, das fröhlichste Placebo, das den Märkern je verabreicht wurde.“ Dem ist eigentlich nicht viel hinzuzufügen; es sei denn, dass das mit dem fröhlich so nicht mehr stimmt.

Von Peter Tiede

Die Drittliga-Handballer des VfL Potsdam haben am Samstagabend ihr Auswärtsspiel beim Oranienburger HC überraschend mit 23:26 verloren. „Wir haben dieses Brandenburg-Derby körperlich nicht richtig angenommen“, bilanzierte Trainer Rüdiger Bones nach der Partie.

Um den Eindruck erwecken zu können, dass beim Flughafenbau der Kostenrahmen eingehalten werden kann, hatten sich Geschäftsführung und Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft auch den Bau eines Tunnels vom BER-Terminal unter dem Flugfeld hindurch gespart. Dieser sollte bei einer später nötigen und auch prognostizierten Erweiterung der Abfertigungsanlagen am BER als Zugang zu einem neuen Terminal dienen.

Potsdam - In Brandenburg schlägt die Affäre um den CDU-Abgeordneten Danny Eichelbaum Wellen. Noch schweigt der 39-jährige CDU-Kreischef von Teltow-Fläming und Vorsitzende des Rechtsausschusses im Parlament zu den staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen wegen Wahlbetruges bei der Kommunalwahl 2008 durch Falschangaben zu seinem Lebensmittelpunkt.

Von Thorsten Metzner

Zossen - Auf das Haus des Sprechers der Bürgerinitiative „Zossen zeigt Gesicht“ in Brandenburg ist ein Anschlag verübt worden. Die Eingangstür und der Briefkasten seien in der Nacht zum Sonntag durch Steinwürfe beschädigt worden, sagte ein Sprecher der Polizei am Sonntag auf Anfrage.

Eingerollt. Rund 1000 Motorradfahrer kamen am Sonntag zum Biker-Gottesdienst in die Potsdamer St. Peter und Paul-Kirche. Der Bassinplatz stand voll schwerer Maschinen. In der Kirche wurde der tödlich verunglückten Motorradfahrer gedacht.

Motorradfahrer-Gottesdienst fand erstmals in Potsdam statt – Tausend Biker aus Berlin und Brandenburg kamen zum Bassinplatz.

Von Hella Dittfeld

Die SG Michendorf unterlag am Wochenende gegen Landesliga Süd-Aufsteiger SG Groß Gaglow mit 0:3. Die zweite Heimniederlage war zugleich das erste Match, in dem Michendorf kein Tor erzielte.

Die letzte Sommermusik in der Friedenskirche

Von Klaus Büstrin

Nach dem missglückten Heimauftakt gegen Schwelm konnten die Basketballer des RSV Eintracht Teltow/Stahnsdorf/Kleinmachnow auch im zweiten Punktspiel der 2. Bundesliga Pro B beim Aufsteiger Recklinghausen nicht überzeugen und unterlagen mit 52:74 (24:34).