zum Hauptinhalt

CDU und CSU bemühen sich um Disziplin. Aber Lösungen für ihre Konflikte haben sie noch nicht gefunden

Von Robert Birnbaum

Wiesbaden - Wenig erfreulich für die Angeklagten verlief die Vernehmung des früheren Bundespostministers Christian Schwarz-Schilling vor der Wirtschaftsstrafkammer des Wiesbadener Landgerichts. Als Erster in der Riege der Landesvorstandsmitglieder der hessischen CDU, die bislang zum Untreuevorwurf gegen Manfred Kanther, Prinz Wittgenstein und Horst Weyrauch aussagen mussten, stützte der ehemalige Bundesminister die Argumentation der Staatsanwaltschaft.

Von Christoph Schmidt Lunau

Oslo Der diesjährige Medizin-Nobelpreis geht an zwei US-Forscher für die Enträtselung des Geruchssinns. Richard Axel (58) und Linda Buck (57) haben in zahlreichen Untersuchungen die Funktionsweise dieses Sinnes beschrieben, begründete das Karolinska-Institut am Montag in Stockholm seine Wahl.

Nach dem deutlichen Wahlsieg der slowenischen Konservativen am vergangenen Sonntag steht dem Land mit seinen zwei Millionen Einwohnern eine möglicherweise komplizierte Regierungsbildung bevor. Zwar dürfte noch in dieser Woche der Parteichef der Slowenischen Demokratischen Partei (SDS), Janez Jansa, mit der Regierungsbildung beauftragt werden – gemeinsam mit den beiden anderen konservativen Parteien kommt die SDS nach Auszählung aller Stimmen aber gerade einmal auf 45 der 90 Mandate.

Januar 2003: Zwei Tage vor der Parlamentswahl in Israel werden in GazaStadt zwölf Palästinenser getötet. März 2004: Soldaten töten in Gaza-Stadt den Gründer der extremistischen Hamas, Ahmed Jassin.

Der Landesvorsitzende Christoph Böhr (60) gilt in der Pfälzer Union als blass. Zuletzt kündigte der Trierer CDUChef und Bundestagsabgeordnete Peter Rauen (59) seine Gegenkandidatur zur Wahl des Spitzenmanns für die Landtagswahl 2006 im November an.