- 05.02.2020 19:43 UhrLiteraturwissenschaftler hinterfragt AutorenHatte Theodor Fontane Stil?
Heinrich Böll und Peter Handke lässt er aus, Theodor Fontane verreißt er. Literaturwissenschaftler Michael Maar sprach im Potsdamer Einstein Forum über Stil in der Literatur und stellte eine unbekannte Autorin vor.
Von Sarah Kugler
mehr
- 30.01.2020 18:24 UhrLiteratur aus WeißrusslandAlhierd Bacharevič war zu Gast in Potsdam
Für seinen Roman "Die Hunde Europas" dachte sich der weißrussische Schriftsteller Alhierd Bacharevič eine eigene Sprache aus. Im Einstein Forum gab er eine Kostprobe.
Von Sarah Kugler
mehr
- 30.01.2020 00:00 Uhr„Es war die Nachtigall“ von Katrin BongardWenn eine Tierschützerin und ein Jäger sich verlieben
Das jüngste Buch der Potsdamer Schriftstellerin Katrin Bongard ist an Shakespeares „Romeo und Julia“ angelehnt. Es spielt in ihrer Heimatstadt.
Von Steffi Pyanoe
mehr
- 28.01.2020 08:27 UhrSteffen Schroeders DebütromanDas Geheimnis des besonderen Mädchens
Der Potsdamer Steffen Schroeder ist vor allem als Schauspieler bekannt. Jetzt hat er mit "Mein Sommer mit Anja" seinen ersten Roman geschrieben.
Von Sarah Kugler
mehr
- 16.01.2020 11:46 UhrPotsdamer LyrikbandDas Gefühl jenseits der Logik
Die Potsdamer Lyrikerin Andrea Lütkewitz hat gemeinsam mit Illustratorin Anne Eichhhorn ihren zweiten Gedichtband "Von Monden" herausgebracht.
Von Sarah Kugler
mehr
- 16.01.2020 10:30 UhrTrümmerkinder berichten von ErinnerungenAus dem Abenteuer erwuchs die Todesangst
Ein Potsdamer Verlag hat ein neues Buch herausgebracht, das Berichte aus dem Zweiten Weltkrieg versammelt. Am Freitag wird es vorgestellt.
Von Klaus Büstrin
mehr
- 12.01.2020 09:10 UhrInterview mit Heike B. Görtemaker"Speer stilisierte Hitler zum Mephisto"
Historikerin Heike B. Görtemaker über ihr Buch "Hitlers Hofstaat“. Es geht um Mäzene, Lügen und die Zusammenkünfte auf dem Obersalzberg. Am 19. Januar 2020 stellt sie das Buch in Potsdam vor.
Von Holger Catenhusen
mehr
- 11.01.2020 07:24 Uhr"Sörensen hat Angst"Potsdamer Krimi wird von der ARD verfilmt
Der erste Sörensen-Krimi vom Potsdamer Schriftsteller Sven Stricker wird fürs Fernsehen verfilmt - mit ein paar Änderungen zum Buch.
Von Sarah Kugler
mehr
- 10.01.2020 18:21 UhrAus dem KulturausschussPotsdam fördert elf Festivals in 2020
Jetzt wurde bekanntgegeben, welche Festivals diesem Jahr Geld von der Stadt Potsdam bekommen. Darunter ist ein neues Format.
Von Sarah Kugler
mehr
- 06.01.2020 06:41 UhrGrausames aus den AlpenPeter Keglevic' Roman "Wolfsegg"
Der in Potsdam lebende Autor Peter Keglevic hat mit „Wolfsegg“ einen düsteren Roman über menschliche Abgründe geschaffen.
Von Sarah Kugler
mehr
- 03.01.2020 10:28 UhrBuch über die Brandenburger SeeleIm postindustriellen Erwartungsland
Wie sind sie, die Brandenburger? Ein lesenswertes Büchlein des Potsdamer vacat Verlags wagt den Versuch einer Bestandsaufnahme.
Von Lena Schneider
mehr
- 02.01.2020 10:51 UhrVorschauDas sind die kulturellen Höhepunkte 2020 in Potsdam
UpdateNeue Ausstellungen im Museum Barberini, spannende Romane von Potsdamer Autoren, Orgel- und Rockmusik: Einige Höhepunkte des Kulturjahres 2020.
Von Sarah Kugler
mehr
- 01.01.2020 09:38 UhrMit WuchtRückblick auf Potsdams Literaturjahr 2019
Preisgekrönte Autoren, verspielte Sprachkunst und detailverliebte Phantasie: Die Literaturszene in Potsdam war im letzten Jahr voller Kraft.
Von Sarah Kugler
mehr
- 30.12.2019 06:37 UhrInterview mit Peer Trilcke„Fontane geht an vielen Stellen nicht auf“
Peer Trilcke, Leiter des Fontane-Archivs in Potsdam, spricht über das Fontanejahr, Shampoowerbung in "Effi Briest" und geplante Mammutprojekte im Fontane-Archiv.
Von Sarah Kugler
mehr
- 26.12.2019 19:04 UhrDickens Weihnachtsgeschichte im NikolaisaalDer fröhliche Geist der Weihnacht
„Eine Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens wurde im Nikolaisaal mit dem Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt und Joachim Berger vom Hans Otto Theater als Sprecher höchst unterhaltsam interpretiert.
Von Babette Kaiserkern
mehr
- 13.12.2019 10:58 Uhrrbb-Filmreihe über Fontanes WanderungenMit dem Ungeheuer durch Brandenburg
Der rbb wandelt mit seinem Mehrteiler „Die Entdeckung der Heimat“ auf Fontanes Spuren. Im Babelsberger Thalia-Kino findet die Preview statt.
Von Sarah Kugler
mehr
- 13.12.2019 10:22 UhrNeue Dauerausstellung im Fontane-ArchivFontane ins Wohnzimmer gucken
Die neue Dauerausstellung „Dem Nachlass Fontanes auf der Spur“ in der Villa Quandt ermöglicht neue Einblicke in Theodor Fontanes Leben und die Arbeit des Fontane-Archivs.
Von Christoph H. Winter
mehr
- 09.12.2019 11:31 UhrInterview mit Martina Gedeck„Wir sind alle übersättigt“
Die Schauspielerin Martina Gedeck spricht vor ihrer Potsdamer Lesung über ihre Weihnachtstraditionen, die besondere Resonanz beim Vorlesen und ihre positive Einstellung zum eigenen Körper.
Von Sarah Kugler
mehr
- 04.12.2019 17:42 UhrPotsdamer Preis für "Miroloi"Karen Köhler mit "Kleinem Hei" ausgezeichnet
Karen Köhlers "Miroloi" ist laut dem Potsdamer Literaturladen Wist das interessanteste Buch des Jahres. Berechtigt.
Von Sarah Kugler
mehr
- 01.12.2019 19:28 Uhr"Schöne Bücher aus Brandenburg" funktioniertProjekt Wunderwerk
Die Messe „Schöne Bücher aus Brandenburg“ fand bereits zum zweiten Mal in Potsdam statt und präsentierte Buchmacher aus dem ganzen Land. Mit einem Konzept, das aufgeht.
Von Sarah Kugler
mehr