zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Wiederaufbau: Käufer für Villa Jacobs

Nauener Vorstadt - Einer Wiedererrichtung der Villa Jacobs am Jungfernsee steht nicht mehr viel im Wege: Der Finanzausschuss hat nach PNN-Informationen am Mittwochabend in nicht öffentlicher Sitzung dem Verkauf des rund 4,5 Hektar großen Grundstücks an den Berliner Architekten Stefan Ludes zugestimmt. Ludes soll das Gelände, auf dem die 1981 abgerissene Persius-Turmvilla stand, für 750 000 Euro erwerben können.

Nauener Vorstadt - Einer Wiedererrichtung der Villa Jacobs am Jungfernsee steht nicht mehr viel im Wege: Der Finanzausschuss hat nach PNN-Informationen am Mittwochabend in nicht öffentlicher Sitzung dem Verkauf des rund 4,5 Hektar großen Grundstücks an den Berliner Architekten Stefan Ludes zugestimmt. Ludes soll das Gelände, auf dem die 1981 abgerissene Persius-Turmvilla stand, für 750 000 Euro erwerben können. Diese Summe sei sogar ein wenig höher als der ermittelte Verkehrswert. Für 3,4 Millionen Euro will der Architekt die Villa wieder aufbauen und den Landschaftsgarten rekonstruieren. Der Uferweg am Jungfernsee soll öffentlich bleiben, die 21 Kleingärtner, die auf dem Grundstück ihre Parzellen haben, sollen entschädigt werden. Architekt Ludes, dessen Büro auf den Bau von Krankenhäusern spezialisiert ist und der in Potsdam das Knobelsdorff-Stadtpalais saniert hat, soll die Villa Jacobs als seinen Wohnsitz nutzen wollen. Ludes gilt als Glücksfall für das Projekt Villa Jacobs, das nach dem Rückzug von Springer-Vorstand Mathias Döpfner bereits einmal gescheitert war. Der Architekt müsse ein „Liebhaber“ sein, so hieß es aus dem Finanzausschuss. Einen Haken gebe es bei seinen „konfliktfreien“ Plänen nicht. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false