zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Havelradweg als gelungenes Projekt

Ausstellung über Förderung von der EU

Potsdam-Mittelmark - Der Havelradweg zwischen Brandenburg (Havel) und Potsdam ist nur eines von vielen Projekten, die in der Mark durch Geld aus dem Fonds für Europäische Entwicklung (EFRE) ermöglicht wurden. In dieser Woche läuft in Bad Belzig eine Ausstellung unter der Überschrift „Brandenburg in Bestform“ an. Auf Schautafeln wird über bisherige und künftige Projekte im Land informiert, die aus EU-Mitteln bezuschusst worden sind und noch werden. Zu sehen ist die Ausstellung im Verwaltungsgebäude des Landratsamtes, Papendorfer Weg 1, von 6 bis 20 Uhr bis zum 25. August.

„Anhand kreativer und innovativer märkischer Projekte wird erläutert, wofür europäische Fördermittel – und damit auch deutsche Steuergelder – verwendet werden“, heißt es in einer Mitteilung des Landkreises. In der ersten Förderperiode von 2000 bis 2006 standen insgesamt 1,735 Milliarden Euro für Projekte in Brandenburg zur Verfügung, in der aktuellen Förderperiode bis 2013 sind es noch einmal 1,5 Milliarden. Vergeben wird das Geld in verschiedenen Kategorien: Förderung betrieblicher Investitionen, Entwicklung der Infrastruktur, touristische Förderung und Projekte zum Umweltschutz und zur städtischen Entwicklung. Die Wanderausstellung ist Teil der Informationskampagne „EFRE. Gute Perspektiven für starke Ideen“, initiiert wurde sie vom Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten, beteiligt sind die EU, das Land und die Investitions- und Landesbank Brandenburg.wh

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false