zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Die Zuglinien in der Region ab dem Jahr 2022

Die Regionalbahn 33, die derzeit von Jüterbog über Beelitz-Stadt und Michendorf nach Berlin-Wannsee fährt, soll künftig über Ferch-Lienewtiz, Caputh und Potsdam-Pirschheide nach Potsdam Hauptbahnhof fahren. In der Pirschheide soll man perspektivisch in die Regionalbahnen zum Flughafen BER umsteigen können.

Die Regionalbahn 33, die derzeit von Jüterbog über Beelitz-Stadt und Michendorf nach Berlin-Wannsee fährt, soll künftig über Ferch-Lienewtiz, Caputh und Potsdam-Pirschheide nach Potsdam Hauptbahnhof fahren. In der Pirschheide soll man perspektivisch in die Regionalbahnen zum Flughafen BER umsteigen können. Dazu wird es in Potsdam-Charlottenhof die Möglichkeit geben, in den Regionalexpress nach Werder umzusteigen. Damit wird es eine schnellere Verbindung des gemeinsamen Mittelzentrums Beelitz-Werder geben, bisher müssen Pendler in Berlin-Wannsee umsteigen. Die derzeitige Regionalbahn 23, die von Potsdam über Caputh nach Michendorf fährt, wird im Gegenzug ersatzlos gestrichen. Zwischen Michendorf und Berlin-Wannsee soll der Wegfall der RB 33 durch eine Verdichtung der Regionalexpresslinie 7 kompensiert werden, zwischen Michendorf und Wannsee wird es dadurch einen genauen Halbstundentakt geben. Derzeit fahren dort zwar auch zwei Züge pro Stunde und Richtung, jedoch fahren beide kurz hintereinander. Dadurch entsteht eine Taktlücke von etwa 50 Minuten. eb

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false