zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Deutlich mehr Einbrüche in Nuthetal Zahlen in Schwielowsee und Werder sinken leicht

Potsdam-Mittelmark - Nicht nur die Einfamilienhäuser in der Region Teltow ziehen Diebe magisch an, neuerdings auch immer öfter die im nahen Nuthetal. Die Zahl der Einbrüche in der Gemeinde an der Autobahn 115 ist im vergangenen Jahr um rund 60 Prozent gestiegen.

Potsdam-Mittelmark - Nicht nur die Einfamilienhäuser in der Region Teltow ziehen Diebe magisch an, neuerdings auch immer öfter die im nahen Nuthetal. Die Zahl der Einbrüche in der Gemeinde an der Autobahn 115 ist im vergangenen Jahr um rund 60 Prozent gestiegen. Das geht aus der aktuellen Kriminalitätsstatistik der Polizei hervor.

Demnach ist im Jahr 2013 in 39 Häuser der Gemeinde eingebrochen worden. Noch im Jahr 2012 waren nur 24 Eigenheimbesitzer betroffen, im Jahr 2011 nur 13. Das sagte Polizeisprecher Christoph Koppe auf Anfrage. Damit nähern sich die Zahlen langsam aber sicher denen der hohen Spitzenwerte aus der Region Teltow an. Dort wurden wie berichtet in Stahnsdorf im abgelaufenen Jahr 59 Einbrüche registriert, in Teltow 65 und in Kleinmachnow sogar 110. Auch dort sind die Einbruchszahlen im Vergleich zu den Vorjahren weiter gestiegen.

Grund zum Aufatmen können die Anwohner in Schwielowsee und Werder (Havel) haben. Dort ging das Interesse der Einbrecher an neuer Beute leicht zurück: In Werder ist im vergangenen Jahr in 17 Einfamilienhäuser eingebrochen worden. Noch 2012 waren 20 Häuser betroffen, 2011 waren es 19. Noch deutlicher ist der Rückgang in Schwielowsee: 15 Einbrüche zählte die Polizei dort im vergangenen Jahr, das sind sechs weniger als noch 2012 und sogar acht weniger als noch 2011. Tobias Reichelt

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false