zum Hauptinhalt

Kultur: Kinder auf der Flucht HOT-/Landeszentrale-Ausstellung

Eine Ausstellung über Flüchtlingskinder ist ab 18. November in der Landeszentrale für Politische Bildung zu sehen.

Eine Ausstellung über Flüchtlingskinder ist ab 18. November in der Landeszentrale für Politische Bildung zu sehen. Die gemeinsame Ausstellung der Landeszentrale und des Hans Otto Theaters bewegt sich auf zwei Ebenen. Beginnend mit dem Theaterstück „Fluchtwege“ von Nick Wood, das sehr erfolgreich am Hans Otto Theater zur deutschsprachigen Erstaufführung gelangte und die Geschichte von Riva und Andrea und ihrer Flucht erzählt, erfährt der Besucher auch von den Gedanken und Ängsten 9- bis 10jähriger Schüler, die bei einem Projekt ihren Koffer für eine imaginäre Flucht packen. Die Ergebnisse dieser Schulprojekttage wurden von Stefan Gloede fotografiert. Im zweiten Bereich der Ausstellung folgt der künstlerischen Auseinandersetzung die Darstellung der Realität. Aus internationaler, nationaler und Brandenburger Sicht wird über Zusammenhänge zum Thema Flucht anhand von Zahlen, Statistiken und Gesetzen informiert. Im letzten Kapitel der Ausstellung wird das Brandenburger Jugendprojekt für allein reisende Flüchtlingskinder ALREJU vorgestellt. Eröffnung ist am Dienstag um 19 Uhr, Heinrich-Mann-Allee 107, Haus 17. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false