zum Hauptinhalt

Sport: Vier Spiele, vier Siege

Volleyball-Regionalligateams überzeugten am letzten Spieltag

Volleyball-Regionalligateams überzeugten am letzten Spieltag Vier Siege gab es am Samstag in der Volleyball-Regionalliga für die vier Potsdamer Mannschaften, jedoch alle ohne Auswirkungen auf das Tabellenbild. Während sich die bereits abgestiegenen Spieler der WSG Waldstadt mit einem 3:2 gegen Tabellenschlusslicht Schöneiche vom Publikum und aus der Liga verabschiedeten, gewann der USV Potsdam sein Spiel gegen den Berliner TSC nach 74 Minuten mit 3:0. Volker Knedel, der den USV und die Frauen des SC Potsdam trainiert, behielt am Samstag eine reine Weste, denn auch der SCP gewann 3:0 gegen Staßfurt. Die WSG-Spielerinnen um Trainer Arno Goreczko-Ließ siegten 3:2 in Dessau und bleiben Tabellenfünfter vor dem SCP. Deren Trainer Knedel zog eine erfolgreiche Bilanz seiner kurzen Tätigkeit, nachdem Morten Gronwald die Trainerbank des SCP verlassen musste. „Die Saison hätte noch weiter gehen können“, sagt Knedel, denn die Mannschaft habe sich gefunden, die neuen Dinge beherzigt und umgesetzt. Dass sie weiter mit Knedel arbeiten wollen, sprachen einige Spielerinnen nach der Partie gegen Staßfurt aus. Und auch Knedel will weiter beim SCP coachen, die Entscheidung darüber soll am 25. März fallen, wenn die Abteilungsverantwortlichen sich mit ihm zusammensetzen. Dies könnte auch schon erste Personalentscheidungen mit sich bringen: Melanie Höppner beispielsweise hat mehrere Angebote aus anderen Vereinen, darunter wohl auch Zweitligaufsteiger Spandau. Ob oder inwieweit Knedel den USV weiter betreuen kann, steht noch nicht fest: „Das entscheidet sich nach den Gesprächen mit dem SC.“ Den USVern prophezeit er eine gute Zukunft: die Spieler seien gut, der Dunstkreis potenzieller Spieler groß. jab

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false