zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Tom Cruise Nachmieter von Shawne

Kampffmeyer-Villa als Mietobjekt im Gespräch/Bisher kein Vertrag

Kampffmeyer-Villa als Mietobjekt im Gespräch/Bisher kein Vertrag Von Nicola Klusemann „Tom Cruise wird Nachmieter von Shawne. Der Hollywood-Star hat bereits den Mietvertrag für die Villa Kampffmeyer unterschrieben.“ Dies vermeldete gestern der Branchendienst „9vor9“. Auf der Homepage des Boulevard-Themen-Lieferanten konnten sich Internetbesucher dann auch gleich das künftige Schlaf-, Bade- und Wohnzimmer des Schauspielers ansehen: Innenansichten der 1924 erbauten repräsentativen Villa am Tiefen See. Bei der derzeitigen Eigentümerin des Anwesens, der CommerzBank-Tochter Corecd GmbH ist man überrascht über die Nachricht: „Wir haben zwar viele Anfragen von Filmleuten“, sagt Andreas Schorr vom Consulting-Unternehmen. Einen Mietvertrag mit Tom Cruise aber gebe es definitiv nicht. In der Villa Kampffmeyer hatten sich von Mai 2002 bis Ende vergangenen Jahres der ehemalige Schweizer Botschafter Thomas Borer mit seiner Texanischen Ehefrau Shawne Borer-Fielding eingemietet. Das Glamour-Ehepaar ist in der Zwischenzeit in die USA übergesiedelt. Jetzt wolle man die Immobilie veräußern. Eine weitere Vermietung wäre dabei hinderlich, so Schorr. Seit Jahren steht die einstige Villa von Kurt Kampffmeyer, Sohn Potsdamer Mühlenbetreibers Emil Kampffmeyer, zum Kauf. Die Investoren Groth & Graalfs (heute: Groth-Gruppe) erwarben die Immobilie mit einer Wohnfläche von 900 Quadratmetern Anfang der 90er Jahre für rund 30 Millionen DM. Die Ertragserwartung bewegte sich bei der Bau GmbH, die auf dem Nachbargrundstück am Glienicker Horn mehrere Stadtvillen errichtete, in ähnlichem Rahmen. Ein Käufer fand sich aber nicht. Zuletzt versuchte das Immobilien-Unternehmen Dahler & Company das Anwesen zu veräußern. Kaufpreis: 6,5 Millionen Euro. Nachdem sich in der vergangenen Woche die Nachricht verflüchtigt hatte, der Mime Tom Cruise wolle während der Dreharbeiten seines Agenten-Thrillers „Mission Impossible III“ in diesem Sommer bei Wolfgang Joop in der Villa Wunderkind wohnen, ist nun die nächste Immobilie in Potsdams Nobelviertel Berliner Vorstadt in den Fokus gerückt. Das Anwesen unweit der Glienicker Brücke mit Blick zum Schloss Babelsberg verfügt über 15 Zimmer. Vielleicht genug für die Ansprüche von Tom Cruise. Das Joop-Management hatte auf Anfrage jedenfalls darauf hingewiesen, dass bei den „Wunderkindern“ nur ein Gästezimmer zur Verfügung stehe – zu klein also für Cruise & Crew. Tom Cruise wäre nicht der erste Hollywood-Star, der sich kurzzeitig in Potsdam einmietet. Auch Kevin Spacey habe während der Produktion von „Beyond the Sea“ in Babelsberg Ende 2003 in der brandenburgischen Landeshauptstadt gewohnt. Das habe man aber bewusst geheim gehalten, sagt Andreas Schorr.

Nicola Klusemann

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false