zum Hauptinhalt

Sport: Springen mit Lobinger

Namhafte Athleten beim Stabhochsprung-Meeting

Namhafte Athleten beim Stabhochsprung-Meeting Ein Fest für die ganze Familie soll es werden, wenn der SC Potsdam am kommenden Sonntag ab 10 Uhr ins Kirchsteigfeld lädt. Neben dem Sparkassenlauf und einem Volleyballturnier, Bogenschießen und Bobanschubbahn steht jedoch eines ganz oben auf dem Ablaufplan: Beim 11. Internationalen Stabhochsprung-Meeting wird sich ab 14.30 Uhr die nationale und internationale Elite den Stab in die Hand geben. „Wir konnten namhafte Leute verpflichten, die das Meeting ohne Frage bereichern werden“, sagt Toni Rieger vom SC Potsdam. Nachdem er im vergangenen Jahr seine Zusage kurz vor dem Meeting noch zurückgezogen hatte, wird Tim Lobinger diesmal wohl an den Start gehen. Bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Helsinki belegte er kürzlich den fünften Platz, übersprang bereits die Sechs-Meter-Marke und wird auch in Potsdam versuchen, ganz vorn im Feld der Besten dabei zu sein. Sein Hauptkonkurrent dürfte neben Björn Otto, der vor kurzem den ersten Platz bei der Universiade belegte, vor allem auch Jeff Hartwig aus den USA sein. Der Amerikaner schaffte ebenso wie Lobinger bereits die sechs Meter, geht im Kirchsteigfeld jedoch erstmals an den Start. Außerdem haben bis jetzt Michael Stolle, Björn Venghaus und Tobias Scherbrand aus Deutschland, die Tschechen Stephan Janacek, Michal Ballner und Ales Honel sowie der Koreaner Yoo Kim ihr Kommen zugesagt. Weltmeister Rens Bloom aus den Niederlanden kann indes nicht teilnehmen, weil er bei einem anderen Meeting antreten muss. Der Rekord auf der Anlage mit dem rund 40 Zentimeter hohen Anlaufsteg liegt bei 5,85 Meter. hm

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false