zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Skifahren im Sommer

Im „Potsdamer Sommerferienpass 2004“ wird eine große Auswahl an Angeboten für Kinder vorgestellt

Im „Potsdamer Sommerferienpass 2004“ wird eine große Auswahl an Angeboten für Kinder vorgestellt Von Christian Klusemann Fahrland - Langeweile in den großen Ferien? Die sollte – vor allem bei Kindern und Jugendlichen – am besten gar nicht erst aufkommen. Aus diesem Grund gibt das Potsdamer Jugendamt jedes Jahr den „Potsdamer Ferienpass“ heraus. Der Veranstaltungskalender in Heftform enthält eine große Auswahl an Veranstaltungen, Kursen und Terminen, die in den Sommerferien zwischen dem 23. Juni und dem 8. August in der Landeshauptstadt stattfinden sollen. Bereits gestern hat die Sozialbeigeordnete für Jugend und Soziales, Elona Müller, an Kinder aus Fahrland im Örtlichen Jugendclub „Treffpunkt Fahrland e.V.“ den Ferienpass überreicht. Die Kids im Alter zwischen fünf und acht Jahren aus dem Hort der Regenbogenschule staunten nicht schlecht, als ihnen die Sozialbeigeordnete erklärte, was man so alles in den großen Ferien machen kann. Besonders erfreut, dass die ersten Ferienpässe in Fahrland verteilt wurden, zeigte sich Thomas Liebe, Leiter des Treffpunkt Fahrland e.V.. Fahrland als Ort der Ferienpass-Übergabe zu wählen sei „ein großes politisches Signal an die neuen Gemeinden der Stadt Potsdam“. Die offizielle Ausgabe des Ferienpasses beginnt heute im Jugendamt der Stadtverwaltung. Die weitere Verteilung soll dann in Schulen, Kitas und Jugendclubs erfolgen. Die Stadtverwaltung hat 10500 Exemplare drucken lassen um sicher zu gehen, dass jeder interessierte Schüler ab der dritten Klasse einen Ferienpass erhält. Der Potsdamer Ferienpass 2004 wurde mit Unterstützung zahlreicher Kinder- und Jugendeinrichtungen sowie des Babelsberger Filmparks und des Filmmuseums realisiert. So ist eine breite Angebotspalette entstanden. Zu den im Ferienpass vorgestellten Veranstaltungen gehören unter anderem Sportangebote wie Fußball, Volleyball, Radtouren, Bowling, Yoga oder Tischtennis bis hin zu Skifahren im Sommer. Außerdem werden Angebote aus dem kreativ-künstlerischen Bereich vorgestellt, zum Beispiel aus der Medientechnik oder der Bauchtanz-Kurs im Mädchentreff „Zimtzicken“.

Christian Klusemann

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false