zum Hauptinhalt

Sport: Schickes Outfit für die harten Jungs Motor-Boxer wurden vom Sponsor neu eingekleidet

Die neue zweite Bundesliga – sie bedeute für die Boxer von Motor Babelsberg vor allem eine „Trendwende hin zum Höheren“, so Coach Gerhard Swientek. Ohne Sponsoren sei ein solcher Schritt jedoch nicht machbar, und gerade deshalb sei der Verein umso glücklicher, seit nunmehr fünf Jahren in der Motor-Company den wichtigen Partner gefunden zu haben.

Die neue zweite Bundesliga – sie bedeute für die Boxer von Motor Babelsberg vor allem eine „Trendwende hin zum Höheren“, so Coach Gerhard Swientek. Ohne Sponsoren sei ein solcher Schritt jedoch nicht machbar, und gerade deshalb sei der Verein umso glücklicher, seit nunmehr fünf Jahren in der Motor-Company den wichtigen Partner gefunden zu haben. Die Auto-Experten ließen sich auch gestern nicht lumpen: Im Toyota-Autohaus an der Großbeerenstraße, der traditionellen Wettkampfstätte der Motor-Boxer, wurde die neue Kleidung vorgestellt. In den Vereinsfarben rot und weiß gehalten, die zudem auch die Farben des Sponsors sind, werden die Athleten künftig in noch modischeren Trikots, Hosen und Trainingsanzügen auftreten. „Der Schnitt ist toll, und irgendwie ist auch der Tragekomfort der neuen Hemden deutlich besser geworden“, urteilte Mannschaftskapitän Alexander Philipp, der für sein Team die Kleidung von Detlef Slupinski, dem Geschäftsführer der Motor Company, entgegen nahm. Am Sonnabend werden sich die Männer in dem neuen Outfit erstmals dem heimischen Publikum präsentieren: Dann empfängt Motor Babelsberg im Autohaus den TuS Seelze zum Zweitligakampf. Tickets dafür gibt es im Vorverkauf an der Total-Tankstelle Großbeerenstraße und im Toyota Auto Center Großbeerenstraße. Nicht zuletzt durch die enge Partnerschaft, so Motor-Manager Ralph Mantau, habe sich der Boxsport nach der Wende in Potsdam enorm entwickelt. „Inzwischen stehen wir in der Zuschauergunst nach dem Fußball auf dem zweiten Platz.“ Das soll in dieser Saison nicht anders werden – durch eine gute Leistung und einen vorderen Tabellenrang sollen die Fans begeistert werden. „Im vergangenen Jahr waren wir Dritter, das wollen wir mindestens wieder schaffen“, so Mantau. Eine sportliche wie auch finanzielle Herausforderung für den Verein, der außer Sponsorengeldern keine Zuwendungen bekommt. 75 Prozent des Bedarfs, so Mantau, seien für die laufende Saison bereits abgedeckt: „Den Rest schaffen wir auch noch.“ Henner Mallwitz

Henner Mallwitz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false