zum Hauptinhalt

Sport: Premiere 2005 auf der Sandscholle Nulldrei-Reserve erwartet die SG Burg

Langsam kommt auch die Babelsberger Nulldrei-Reserve in die Gänge: Nach drei Spielausfällen und dem Auswärtsspiel in Luckenwalde (2:2) gibt es morgen erstmals wieder Verbandsliga-Fußball auf der Sandscholle. Ab 15 Uhr spielt der SVB 03 II gegen SG Burg.

Langsam kommt auch die Babelsberger Nulldrei-Reserve in die Gänge: Nach drei Spielausfällen und dem Auswärtsspiel in Luckenwalde (2:2) gibt es morgen erstmals wieder Verbandsliga-Fußball auf der Sandscholle. Ab 15 Uhr spielt der SVB 03 II gegen SG Burg. Im Babelsberger Lager ist man heiß auf den ersten Heimauftritt im Jahr 2005. „Wir freuen uns auf Burg“, sagt Trainer Thomas Leek. Zur Winterpause noch Zehnter, kletterte das Team aus dem Spreewald im Februar und März mit vier Siegen in vier Spielen auf Rang fünf. Den absoluten Clou landeten die Kicker am vergangenen Sonnabend mit einem 5:2 gegen den Tabellenführer Falkensee/Finkenkrug. Thomas Leek glaubt dennoch, die Stärken des morgigen Gegners so gut zu kennen, dass er ihm begegnen kann. „Burg ist ungemein stark in der Abwehr und kann dann ganz schnell alles nach vorn werfen“, erinnert der Babelsberger Coach daran, wie seine eigene Truppe beim 1:3 im Hinspiel mehrmals richtig ausgekontert wurde. Wenn der Verein ein absoluter Newcomer in Brandenburgs oberster Fußball- Liga ist, so gilt das nicht für alle Akteure des Aufsteigers. Torsten John hat sich ebenso wie sein Bruder Michael und Torsten Meyer schon vor Jahren bei Brieske/ Senftenberg und später in Schlieben einen Namen gemacht. Bei der Nähe von Cottbus bot sich an, dass sogar Spieler des FC Energie in das beschauliche Burg wechselten. Letztes Jahr kamen das 19-jährige Torwarttalent Sebastian Domschke und Manndecker Patrick Schreck. Natürlich will sich Nulldrei vom Burger Höhenflug keine Furcht einflößen lassen. Immerhin hat der SVB bis auf zwei Unentschieden gegen Stahl Brandenburg und Frankfurt in dieser Saison zu Hause alle Punktspiele gewonnen. „Dabei soll es auch bleiben“, so Leek. Er muss zwar auf den gelb/rot-gesperrten Marcel Quast verzichten, und auch Volker Edelings Einsatz ist wegen Rückenprobleme weiter in Frage gestellt – ansonsten sollte das stärkste Aufgebot zur Stelle sein. H. J.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false