zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Neuer Computer für Spielgruppe am Schlaatz

Schlaatz - Die Idee ist einfach und genial zugleich. In den Räumlichkeiten der Spielgruppe des Familienzentrums am Schlaatz können Eltern ihre null bis drei Jahre alten Kinder eigenhändig betreuen.

Schlaatz - Die Idee ist einfach und genial zugleich. In den Räumlichkeiten der Spielgruppe des Familienzentrums am Schlaatz können Eltern ihre null bis drei Jahre alten Kinder eigenhändig betreuen. Und damit gleichzeitig einer durchaus prekären Situation in Potsdam aus dem Weg gehen: Denn für Kinder in dem besagten Alter ist die Rechtslage nicht ganz einfach. „Erst ab drei Jahren haben sie hier einen Anspruch auf einen Krippen- beziehungsweise Kitaplatz, vorher besteht nur ein bedingter Anspruch“, sagte Beate Hänsel, die im Familienzentrum für die Spielgruppe zuständig ist. Und die freien Plätze in der Stadt sind rar.

Das Schöne am Familienzentrum: die Ausstattung hier braucht den Vergleich mit normalen Krippen nicht zu scheuen. Ein Spielraum mit Bastelecke, ein Aufenthaltsraum, ein Ruhebereich, eine Terrasse mit Zugang zum naheliegenden Spielplatz und seit Juni sogar ein Computer mit DSL-Anschluss und Flatrate gehören zum Inventar. Gespendet wurde der PC von der „Gallup Organization“, einem Umfrageinstitut mit Sitz in Potsdam. „Mit dem Computer können die Mütter und Väter jetzt viel besser ihre Dienstpläne ausarbeiten“, sagte Hänsel. Sechs Eltern kümmern sich momentan im Familienzentrum um ihre sieben Kinder. Platz sei für 15 Kinder. „Wir freuen uns über jede neue Anmeldung“, so Hänsel. mst

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false