zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Maskentanz im Zirkuszelt

Ab morgen vier Wochen Kulturcampen im Volkspark / Programm mit Pantomime, Theater und Entspannung

Ab morgen vier Wochen Kulturcampen im Volkspark / Programm mit Pantomime, Theater und Entspannung Bornstedter Feld – Das Zelt für bis zu 250 Zuschauer steht schon, rund 75 Künstler sind gebucht und sogar ein paar Boxen hat man in den Boden des Volksparks eingelassen: Morgen beginnt das vierwöchige Programm der Kulturcamper mit dem Varieté „Hut ab!“, bei dem die diesjährigen Absolventen der Staatlichen Artistenschule Berlin ihre Deutschlandtournee beschließen. Bis zum 14. August finden in dem rot-weißen Theaterzelt der Kulturcamper vor der Biosphäre täglich Theateraufführungen, Konzerte und Partys statt. „Wir möchten bei dem Festival möglichst vielen Leuten ein künstlerisches Zuhause bieten“, sagt Achim Trautvetter, einer der beiden Veranstalter. Schon im vergangenen Sommer campten Trautvetter und sein Mitstreiter Sebastian Weise im ehemaligen Buga-Gelände, um die Kultur unters Volk zu bringen. „Dieses Jahr liegt der Schwerpunkt auf Theater- und Pantomimeprojekten“, so Trautvetter. Neben dem Zelt können die Zuschauer von den Organisatoren zusammen gestellte Hörspiele genießen – dafür sind die eingegrabenen Boxen da. „Wir möchten, dass hier nicht nur am Abend Betrieb herrscht.“ Liegestühle und ein kleines Café sollen den Erholungseffekt verstärken, der besonders in der „Chill Out Lounge“ jeden Montag ab 19 Uhr die Besucher locken soll. Doch die Gäste sollen auch aktiv werden. „Balinesischer Maskentanz“ heißt einer der Workshops in den nächsten Wochen. „Es müssen jeweils mindestens zehn Leute zusammen kommen, deshalb bitten wir um Anmeldungen“, so Trautvetter. Die beiden Veranstalter hoffen, durch das Fest auch ihr Kulturcamper-Netzwerk weiter zu vergrößern. 2003 wurde die internationale Initiative in Potsdam gegründet. „Bis zu 150 Leute gehören jetzt dazu“, schätzt Trautvetter. Dadurch schweift der Blick schon weit über den Tellerrand Potsdams hinaus: Es bestehen bereits Kontakte mit Projekten in Irland und Belgien. Jetzt aber erst einmal Potsdam. Trautvetter: „Die Leute sollen ihren Alltag bei uns hinter sich lassen und eine schöne Zeit verleben.“ Henri Kramer www.kulturcamper.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false