zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: LEBEN RETTEN

Laut Michael Breuer, Potsdamer Feuerwehr, ist ein Laien-Defibrillator für Ersthelfer einfach anzuwenden: Nach dem Aufklappen des Gerätes und dem Drücken einer grünen Taste diktiert eine Stimme die Handlungen. Etwa: „Elektroden anschließen!

Laut Michael Breuer, Potsdamer Feuerwehr, ist ein Laien-Defibrillator für Ersthelfer einfach anzuwenden: Nach dem Aufklappen des Gerätes und dem Drücken einer grünen Taste diktiert eine Stimme die Handlungen. Etwa: „Elektroden anschließen!“. Skizzen erläutern das Vorgehen. Sind die Elektroden am freien Oberkörper des Patienten angeschlossen, prüft das Gerät, ob ein Herzflimmern vorliegt. Ist das der Fall, befiehlt das Gerät, jeden Kontakt mit dem Betroffenen zu vermeiden und das Drücken einer roten Taste für den ersten Stromstoß. Liegt kein Herzflimmern vor, lässt das Gerät keinen Stromstoß zu. gb

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false