zum Hauptinhalt

ATLAS: Gutachten

ATLAS Sabine Schicketanz über Niemeyers Konkurrenz Die Brandenburger Bäder- und Thermenbetreiber schauen mit Sorge und Unverständnis nach Potsdam. Millionen soll das neue Freizeitbad auf dem Brauhausberg nach Aufsehen erregendem Entwurf von Oscar Niemeyer kosten – und es wird ihnen Konkurrenz machen.

ATLAS Sabine Schicketanz über Niemeyers Konkurrenz Die Brandenburger Bäder- und Thermenbetreiber schauen mit Sorge und Unverständnis nach Potsdam. Millionen soll das neue Freizeitbad auf dem Brauhausberg nach Aufsehen erregendem Entwurf von Oscar Niemeyer kosten – und es wird ihnen Konkurrenz machen. Ob diese in diesem Fall das Geschäft belebt, ist zweifelhaft. Denn die Bäder im Land haben sowieso schon zu kämpfen, dies wird sich mit dem Bäderbau in Potsdam nicht verbessern. Dies sollte allerdings nicht heißen, dass Potsdam kein Freizeitbad braucht. Der Bedarf hier ist sicherlich da, Berlins Südwesten nah und damit auch die einkommensstärkeren Bürger und Familien. Mangelhaft erscheint lediglich das Bädergutachten des Landes, auf das sich die bisherige Entwicklung stützt. Es stammt aus dem Jahre 2002, die Zahlen aus 1998. Damalige Verhältnisse können nicht der Maßstab für heute sein. Ein neues Gutachten sollte her, möglichst schnell. Dieses kann das Niemeyer-Bad nicht mehr zum Kippen bringen. Es kann allerdings eine realistische Situation aufzeigen, nach der alle Bäder kalkulieren müssen. Auch das Potsdamer Bad ist wesentlich von Besucherzahlen abhängig. Sie bringen die Ausgaben und im guten Fall mehr wieder herein, Personal und Wasser dagegen erfordern Fix-Kosten.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false