zum Hauptinhalt

Sport: Fortuna-Haussegen hängt schief

Babelsberg empfängt Prenzlau, Teltow die Borgsdorfer

Babelsberg empfängt Prenzlau, Teltow die Borgsdorfer Bei Fortuna Babelsberg hängt der Haussegen schief. „Wenn wir so weiter machen, werden wir noch gegen den Abstieg kämpfen“, schimpfte Trainer Dieter Ceranski nach der 0:5-Packung in Strausberg am vergangenen Sonnabend. Einen Platz an der Tabellenspitze können die Fortunen nun tatsächlich vorerst vergessen. Der nächste Spieltag bietet sich dazu an: Rot-Weiß Prenzlau kommt an die Newtonstraße. Beide Teams kennen sich bereits aus gemeinsamen Verbandsligazeiten – und dort wie später auch eine Klasse tiefer gingen die Havelstädter in den direkten Aufeinandertreffen meistens als Sieger vom Platz. Prenzlau ist in der laufenden Saison zudem noch nicht richtig in Tritt gekommen ist: Das 0:0 in Seelow am ersten Spieltag blieb bis jetzt der einzige Punktgewinn. Prenzlaus Mittelfeldspieler Lars Fischer sah in Nauen Gelb/Rot und fehlt deshalb. Garantie für einen Babelsberger Sieg ist das aber nicht. Strausberg hat schließlich gezeigt, wie schnell ein vermeintlicher Favorit abstürzen kann. Anstoß ist um 15 Uhr auf dem Stern-Sportplatz. Teltows Coach Sven Thoß gibt sich indes optimistisch: „Gegen Borgsdorf wollen wir den Lehnin-Sieg wertvoll machen.“ Spitzenreiter kontra Tabellenfünfter lautet die Konstellation für den Teltower FV gegen Forst Borgsdorf am 5. Spieltag der Landesliga Nord. Die psychologischen Vorzeichen sehen Teltow aber nur knapp im Vorteil. In Lehnin feierte das Thoß-Team im vierten Spiel den vierten Sieg, Borgsdorf holte bisher zwei Siege, gestaltete eine Partie Remis und verlor nur das Spitzenduell bei SV Zehdenick. Beim Liga-Aufsteiger versucht Thoß, den Erwartungsdruck von seiner Mannschaft zu nehmen. Doch mit der Übernahme der Tabellenspitze wird dies immer schwieriger. Zwölf von zwölf möglichen Punkten sprechen eine deutliche Sprache. Deshalb wünscht sich der Trainer auch gegen Borgsdorf „drei Punkte, um den zuletzt errungenen Auswärtssieg in Lehnin richtig wertvoll zu machen“. Thoß ergänzt: „Borgsdorf ist eine Nagelprobe für den Pokalfight in Sachsenhausen und die folgenden Auswärtsspiele in Seelow und Zehdenick“. Im Thoß-Team sind die verletzten Norman Mund und André Kather weiter nicht einsatzbereit. Auch Uwe Dorbritz steht nicht zur Verfügung. Urlauber Holger Wünsche ist zurückgekehrt. Ob es für die Anfangsformation reicht, entscheidet sich erst am Spieltag. Gleiches gilt für den erkrankten Keeper Gunnar Schulze. Auch Mario Schwarting steht nach Ablauf seiner Sperre wieder im Kader. H. J./ D. W.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false