zum Hauptinhalt

Sport: Doppelte Aufgabe

Der Tennis-Club Kleinmachnow veranstaltet gleich zwei Turniere

Der Tennis-Club Kleinmachnow steht vor gleich zwei Herausforderungen. Einerseits veranstaltet der Club am kommenden Wochenende das 45. Paar-Turnier – andererseits ist der TC am letzten August-Wochenende mit der Austragung der diesjährigen „Großen Schomburgkspiele“ betraut. Diese finden alljährlich zum Andenken an den langjährigen Bundesleiter und Ehrenpräsidenten des Deutschen Deutschen Tennis-Bundes (DTB), Dr. Wilhelm Schomburgk, statt.

In diesem Jahr werden drei Herren- und Damen-Einzel, ein Herren- und Damen-Doppel sowie ein Mixedspiel absolviert. Die Sieger vom Samstag spielen dabei am Sonntag um den Deutschen Meistertitel und die Verlierer um den Nichtabstieg in die Gruppe B. Neben dem Verband Berlin-Brandenburg als Ausrichter sind auch die Mannschaften der Verbände Bayern, Mittelrhein und Württemberg vertreten. Die Bayern gehen als Titelverteidiger ins Rennen, Berlin-Brandenburg wurde im vergangenen Jahr Vizemeister, das Team vom Mittelrhein belegte den dritten Platz und der Württembergische Tennis-Bund steigt als Aufsteiger ein.

Zuvor beginnt an diesem Freitag jedoch 45. Paar-Turnier des TC Kleinmachnow. Bürgermeister Michael Grubert eröffnet um 12 Uhr den Wettkampf, zu dem sich 34 Paare aus ganz Deutschland angemeldet haben. Sie treten in drei Altersklassen gegeneinander an, die sich jeweils auf das addierte Alter des Paares beziehen. Es wird im Doppel-K.o.-System mit Trostrunde gespielt. Viele der teilnehmenden Paare sind bereits seit mehreren Jahren bei diesem Turnier vertreten. Die Finalrunden gehen am Sonntag über die Bühne, gegen 16 Uhr ist Siegerehrung. H. M.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false