zum Hauptinhalt

Sport: Doppel-Meister

Der Potsdamer Andreas Scheuerpflug erspielt zum Auftakt der Olympiasaison Siege in Neuseeland – auch die Meisterschaft

Der Potsdamer Andreas Scheuerpflug erspielt zum Auftakt der Olympiasaison Siege in Neuseeland – auch die Meisterschaft Die Beach-Volleyballsaison hat bereits begonnen. Kaum zu glauben, wenn man aus dem Fenster schaut. Doch der Potsdamer Beach-Volleyballer Andreas Scheuerpflug hat im laufenden Jahr bereits zwei internationale Turniere im Sand gewonnen und zwei zweite Plätze belegt. Zum Auftakt der Olympiasaison absolviert der Deutsche Meister gemeinsam mit seinem Beachpartner Christoph Dieckmann ein Trainingslager in Australien – und nutzte die ersten Turniere in Neuseeland zur Vorbereitung. „Wir haben bereits unsere Form aus dem letzten Sommer erreicht“, erklärte der in der Hallensaison teilweise für den Regionalligisten USV Potsdam auflaufende Scheuerpflug nach den vier Turnieren innerhalb von zwei Wochen, der ihm unter anderem den Titel „Neuseeländischer Meister“ einbrachte. Die Verbesserung des Windspiels steht in Down Under auf dem Trainingsprogramm des Sportsoldaten Scheuerpflug und des Studenten Dieckmann. „Das erste Turnier war dann auch gleich das heftigste“, teilt Scheuerpflug aus Neuseeland mit. In Wellington, Neuseelands Hauptstadt gilt als der windigste Ort auf der Insel, zogen sich die deutschen im Finale gegen Olympiasieger Dain Blanton mit seinem schweizer Winter-Partner Sascha Heyer achtbar aus der Affäre. In einem Spiel über drei Sätze drehten sie einem 2:9-Rückstand im dritten Durchgang noch zum eigenen Matchball (14:13), verloren letztendlich aber 21:18, 19:21, 14:16. Sieben Autostunden von Wellington entfernt reichte es für das in Deutschland hinter Markus Dieckmann / Jonas Reckermann an Nummer Zwei gesetzte Duo erneut nur für den zweiten Platz. Im Finale unterlagen Dieckmann/Scheuerpflug der neuseeländischen Nummer eins Seuseu/Pitman in drei Sätzen. „So langsam waren die zweiten Plätze nervend“, blickt Scheuerpflug zurück. Bereits eine Woche später sicherten sich beide den ersten Titel 2004. Im Finale, erneut über drei Sätze, besiegte Scheuerpflug das Topteam Seuseu/Pitman. Austragungsort des war Mount Manganoui mit dem angeblich schönsten Strand in Neuseeland. „Ein bisschen muschelig war er zwar, ansonsten aber schneeweiß und wirklich wunderschön“, so Scheuerpflug. Das Turnier vor 1500 Zuschauern fand im „Mekka“ des neuseeländischen Beach-Volleyballs statt. Zum Abschluss der „Neuseeland-Tour“ nahm das Duo am Turnier in Auckland, den „New Zealand Open“ (Neuseeländische Meisterschaft mit internationaler Beteiligung) teil. Im Tennisstadion war auf dem Center Court Sand aufgeschüttet worden – auf dem einen Platz fanden drei Turniertage statt. Zeit für Stadtbummel also, aber Volleyball haben sie nebenbei auch gespielt. „Sehr gut sogar“, so Scheuerpflug, der sich im dritten Match gegen die neuseeländischen Dauergegner Seuseu/Pitman im Finale mit 21:16 und 21:16 durchsetzte. „Wir haben keinem Satz verloren und nie mehr als 16 Punkte abgegeben“, so Scheuerpflug. Die Formkurve steigt also ständig nach oben „und wir hoffen, dass wir in den kommenden Wochen in Sydney noch ein bisschen etwas drauf packen können“, so Scheuerpflug.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false