zum Hauptinhalt

ORTE UND ZAHLEN: Die Statistik

ORTE UND ZAHLEN Unfallstatistik: Von Januar bis Oktober 2004 hat es in Potsdam 4302 Unfälle gegeben, das sind zu diesem Zeitpunkt 195 Unfälle weniger als im Vorjahr. Bei 522 Unfällen kamen dabei Personen zu schaden – ein Plus von 20 Unfällen gegenüber dem Vorjahr.

ORTE UND ZAHLEN Unfallstatistik: Von Januar bis Oktober 2004 hat es in Potsdam 4302 Unfälle gegeben, das sind zu diesem Zeitpunkt 195 Unfälle weniger als im Vorjahr. Bei 522 Unfällen kamen dabei Personen zu schaden – ein Plus von 20 Unfällen gegenüber dem Vorjahr. Die meisten Unfälle passierten wochentags während des Berufsverkehrs. Alkohol (77 Unfälle) und überhöhte Geschwindigkeit (122) spielen eine erfreulich untergeordnete Rolle in Potsdam. Nach den Autofahrern liegen die Radler an zweiter Stelle bei den Personenschäden . Unfallschwerpunkte: Dreieck Großbeeren Straße / Wetzlarer und August-Bebel-Straße Nutheschnellstraße Abfahrt Max-Born-Straße Ecke Wetzlarer / Fritz-Zubeil-Straße Zeppelinstraße Einmündung Lennéstraße Rampe Stern Center / Max-Born-Straße B2 (Am Wiesenrand) bei Krampnitz B2 (Potsdamer Chaussee) am Bullenwinkel B 273 (Potsdamer Straße) bei Uetz-Paaren Die L20 Groß Glienicke / Seeburg ist in diesem Jahr kein Unfallschwerpunkt mehr gewesen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false