zum Hauptinhalt

Sport: Achtbar dagegen gehalten

Babelsberg 03 unterlag daheim Cottbus 1:3 / Laars spielte in Erfurt vor

Babelsberg 03 unterlag daheim Cottbus 1:3 / Laars spielte in Erfurt vor Mit einem 1:3 (0:2) achtbar aus der Affäre zog sich Fußball-Oberligist SV Babelsberg 03 gestern Abend daheim im Testspiel gegen den Zweitligisten FC Energie Cottbus. Vor 1283 Zuschauern hielt Nulldrei eine knappe halbe Stunde seinen Kasten rein, ehe Kioyo den Ball an Torwart Becker vorbei zum 0:1 einnetzte (26.). Gunkel erhöhte noch vor der Pause auf 0:2 als er nach einem Mokhtari-Freistoß volley von rechts traf (40.). Nach dem Seitenwechsel testete SVB-Coach Rastislav Hodul im Mittelfeld Fabiano de Freitas Santos, einen 22-jährigen Brasilianer, der im letzten Halbjahr beim dänischen Erstligisten Aalborg BK kickte. Nulldrei hielt ordentlich gegen und wurde belohnt, als Fricke nach Zuspiel Froeses den Ball aus 40 Metern über den weit vorm Kasten stehenden Piplica zum 1:2 einschoss (64.). „So ein Tor habe ich noch nie erzielt“, meinte Fricke später. Rauch im Babelsberger Tor zeigte in der letzten halben Stunde Glanzparaden gegen Mokhtari (69., 82.) und Rost (77.); beim 1:3 durch Hysky (80.) war er machtlos. „Ein achtbares Ergebnis“, bilanzierte SVB-Kapitän Patrick Moritz. „Vor allem mit der zweiten Halbzeit war ich schon ein bisschen zufrieden“, befand Hodul. Und Energie-Coach Petrik Sander meinte: „Das Gegentor ärgert mich ein bisschen.“ Heiß diskutiert unter den SVB-Fans wurde gestern der „Fall Laars“. Björn Laars nämlich, noch bis 2006 beim SVB unter Vertrag, absolvierte gestern Abend überraschend beim Regionalligisten FC Rot-Weiß Erfurt ein Probespiel gegen Chemie Gotha. Erst im Sommer 2004 war Laars nach zwei Jahren in Erfurt bei Rot-Weiß aussortiert worden und an den Babelsberger Park zurückgekehrt. SVB: Becker (46. Rauch); Tretschok, Bengs, Grossert; Lukac (86. Littmann), Lücke (65. Zenk), Moritz, Hartwig (86. Zielke), Kindt (46. Santos); Froese (80. Lettow), Fricke (76. Röver). Cottbus: Piplica; da Silva (46. Hysky); Schöckel (65. Sahin), Bernhalter; Aidoo (46. Szelesi), Mokhtari, Rost, Gunkel, Sidney (58. Schuppan); Kioyo (65. Jungnickel), Radu (78. Bandrowski). M. M.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false