zum Hauptinhalt
Teurer Spaß: Strom in Brandenburg kostet mehr als in anderen Bundesländern.

© dpa

Energiewende: Strom in Brandenburg mit am teuersten

Nur in Sachsen-Anhalt zahlen Verbraucher noch mehr. Preistreiber ist der steigende Anteil an Ökostrom.

Von Matthias Matern

Potsdam - Die Strompreise im Land Brandenburg gehören zu den höchsten in ganz Deutschland. Das geht aus aktuellen Daten des Vergleichsportals Verivox hervor. Während Verbraucher in Baden-Württemberg bei einem angenommenen Verbrauch von 4000 Kilowattstunden pro Jahr im Schnitt nur 1095 Euro bezahlen, sind es in Brandenburg 1162 Euro. Teurer ist der Strom laut Verivox nur in Sachsen-Anhalt. Dort kostet die gleiche Strommenge 1163 Euro. Im Bundesdurchschnitt liegt der Preis bei 1111 Euro. Grundlage des Länderrankings ist der von Verivox ermittelte Verbraucherpreisindex, der einen Mittelwert der angebotenen Tarife abbildet. Ein Grund für den vergleichsweise hohen Strompreis in Brandenburg ist der massive Ausbau der erneuerbaren Energien im Land. Die damit verbundenen steigenden Kosten legen die Versorger auf die Kunden um.

Lesen Sie mehr zum Thema in der MITTWOCHAUSGABE der POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN

Zum einen müssen die Netzbetreiber für die Anschlusskosten kleinere Anlagen bis 30 Kilowatt aufkommen. Zum anderen müssen immer mehr Windkraft- und Solarparks wegen der Überlastung der Stromnetze temporär abgeschaltet werden. Für die entgangene Einspeisevergütung erhalten die Betreiber von den Versorgern eine Entschädigung – über das sogenannte Netzentgelt werden die Kosten, die durch den Ökostrom-Ausbau entstehen, an die Verbraucher weitergegeben.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false