zum Hauptinhalt
Ein mit grüner Flagge gekennzeichneter Schützenpanzer «Marder» fährt auf dem Truppenübungsplatz beim multinationalen eFP-Gefechtsverband Litauen.

© dpa/Soeren Stache

Verstärkung der Nato-Ostflanke: Deutschland will 4000 Soldaten dauerhaft in Litauen stationieren

Verteidigungsministerium Pistorius kündigte die dauerhafte Stationierung von 4000 Bundeswehr-Soldaten in Litauen an. Zunächst müsse aber die dafür nötige Infrastruktur geschaffen werden.

Deutschland will rund 4000 Bundeswehr-Soldaten zusätzlich dauerhaft nach Litauen schicken, um die Ostflanke der Nato zu stärken.

„Deutschland ist bereit, dauerhaft eine robuste Brigade in Litauen zu stationieren“, sagte Verteidigungsminister Boris Pistorius am Montag bei einem Besuch in der litauischen Hauptstadt Vilnius.

Voraussetzung sei die Schaffung der notwendigen Infrastruktur zur Unterbringung der Soldatinnen und Soldaten und Übungsmöglichkeiten. Mehr dazu in Kürze. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false