zum Hauptinhalt

Kultur: Brandauer erhält Eysoldt-Ring

Der Schauspieler Klaus Maria Brandauer wird mit dem Eysoldt-Ring 2008 ausgezeichnet. Er erhält den mit 10 000 Euro dotierten Theaterpreis für seine Rolle des Dorfrichters Adam in Heinrich von Kleists „Der zerbrochene Krug“ in der Inszenierung von Peter Stein am Berliner Ensemble, wie die Deutsche Akademie der Darstellenden Künste im hessischen Bensheim mitteilte.

Der Schauspieler Klaus Maria Brandauer wird mit dem Eysoldt-Ring 2008 ausgezeichnet. Er erhält den mit 10 000 Euro dotierten Theaterpreis für seine Rolle des Dorfrichters Adam in Heinrich von Kleists „Der zerbrochene Krug“ in der Inszenierung von Peter Stein am Berliner Ensemble, wie die Deutsche Akademie der Darstellenden Künste im hessischen Bensheim mitteilte. Der Preis wird zum 23. Mal verliehen. Die Jury um Peter Iden würdigte Brandauer als „Schauspieler der alten Schule“, der über „technisches Vermögen, Virtuosität und Kreativität“ verfüge, wie sie an deutschen Theatern nur selten zu finden seien. Der 1943 geborene Brandauer habe sich zudem als Hollywood-Schauspieler weltweit einen Namen gemacht. Die Ehrungen sollen am 28. März in Bensheim verliehen werden. Der Eysoldt-Ring wird seit 1986 jährlich vergeben. Er ist nach der Schauspielerin Gertrud Eysoldt (1870–1955) benannt und wird durch das Erbe des in Bensheim gestorbenen Theaterkritikers Wilhelm Ringelband finanziert. Unter den bisherigen Preisträgern sind Cornelia Froboess, Corinna Harfouch, Tobias Moretti und Nina Hoss. Der mit 5000 Euro ausgestattete Preis für junge Regisseure geht an den 1977 geborenen Maik Priebe für seine Inszenierung von John Osbornes „Blick zurück im Zorn“ am Staatstheater Kassel. dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false