zum Hauptinhalt

Gesundheit: Lange Chromosomen, langes Leben

Wer längere Chromosomen hat, lebt auch länger. Zumindest gilt dieser Zusammenhang für Fadenwürmer, wie Junho Lee und seine Mitarbeiter von der YonseiUniversität in Seoul nun herausgefunden haben.

Wer längere Chromosomen hat, lebt auch länger. Zumindest gilt dieser Zusammenhang für Fadenwürmer, wie Junho Lee und seine Mitarbeiter von der YonseiUniversität in Seoul nun herausgefunden haben. Entscheidend für die Lebensspanne sind dabei offenbar die Kappen, die auf den Chromosomen-Enden sitzen, Telomere genannt. In den Körperzellen verkürzen sich die Telomere mit jeder Zellteilung. Sind sie zu kurz, kann die Zelle sich nicht mehr teilen und stirbt. Weil die Chromosomen der Körperzellen also mit jeder Teilung schrumpfen, war schon länger angenommen worden, dass Lebensspanne und Länge der Erbfäden zusammenhängen. Wie die Forscher im Fachblatt „Nature Genetics“ berichten, haben sie diese Annahme nun erstmals belegt. wez

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false