zum Hauptinhalt

Tamagotchi-Gefühle: Tanz um den Redwood

Es gibt Verweigerungsbewegungen gegen Datengewitter und Infostress. Aber reicht das? Ein Essay über Informationsüberflutung und Informationssouveränität.

Vor mir, auf dem Schreibtisch, liegt ein kleines, rotes Plastikei mit einem schmalen Display, auf dem, grob und hässlich gepixelt, ein virtuelles Küken zu sehen ist, ein rhythmisch vor sich hinpulsierendes Tamagotchi. Es piepst und kackt. Es will gefüttert und gepflegt werden. Und es bettelt um Aufmerksamkeit. In einem unendlich fern scheinenden Stadium der Mediengeschichte waren die Küken ein Riesengeschäft. In den 90er Jahren wurden weltweit 80 Millionen Stück verkauft. Und bald piepste es überall. Auf Schulhöfen, in U-Bahnen, in Kindergärten. Psychologen fürchteten die Virtualisierung des Mitgefühls.

Heute sind die Tamagotchis längst vom Markt verschwunden. Aber das Tamagotchi-Gefühl, dieser Zustand permanenter innerer Alarmiertheit, lebt. Irgendwo da draußen hockt inzwischen eine ganze Armee von virtuellen Küken und fordert Zuwendung. Das Tamagotchi-Gefühl macht uns nervös. Niemand scheint noch in der Lage, all die Anfragen und Mails, all die Breaking-NewsGeschichten, die Postings und SMS-Botschaften, all die Tweets und Blogs, all die Zeitungsartikel und Bücher zu verarbeiten. Und manchmal erleben wir, gerade in den unheimlich gewordenen Momenten der Stille, ein plötzliches Vibrieren oder Brummen in der Hosentasche. Hat unser Handy-Tamagotchi ein aktuelles Signal seiner Zuwendungsbedürftigkeit gesendet? Haben wir schon wieder eine Nachricht verpasst? Aber da war nichts. 25 Millionen Menschen in diesem Land erleben sogenannte Phantomanrufe. „Fomo“ (the fear of missing out) ist alltäglich geworden.

Längst hat sich – Resultat einer eigentümlichen Dialektik der Trends – eine Verweigerungsbewegung im Zentrum der Netzkultur gebildet, die dem Informations- und Interaktivitätsterror zu entkommen sucht. Medientheoretiker wie Evgeny Morozov erklären öffentlich, dass sie ihr Smartphone immer wieder in einen Safe mit Zeitschaltuhr wegsperren und loben die produktive Kraft der Langweile, die Inspiration durch das kommunikative Nichts. Selbsterfahrungs- und Sehnsuchtsbücher wie „Ohne Netz“ und „Ich bin dann mal offline“ propagieren die Segnungen der Unerreichbarkeit. In den USA zelebriert die Digital-Detox-Bewegung (Zielgruppe: gestresste Internet-Aficionados) einen Kult der medienfreien Unmittelbarkeit. Man bietet in eigenen Camps den gemeinsamen Tanz unter riesigen Redwood-Bäumen, will die tiefe, echte Begegnung – bei gleichzeitig totaler Smartphone-Abstinenz. Und selbst die Bewusstseinsingenieure von Google und Facebook schicken ihre Mitarbeiter zu den kalifornischen Wisdom-2.0-Konferenzen und fördern in ihren Unternehmen contemplative computing, die Anwendung von Achtsamkeitstechniken zur Linderung vom Info-Stress.

Zwischen Spiritualität und Selbstoptimierung

Es wäre falsch, diese spezielle Mischung aus Spiritualität und Selbstoptimierung zu verspotten, denn all dies ist auch ein Zeitzeichen, ein Symptom. Zum einen wird hier ein Gefühl der Überforderung sichtbar; zum anderen ein Bedürfnis nach Ruhe und unbedingter Konzentration. Und schließlich offenbart die aktuelle Achtsamkeitsdebatte der Netzszene (und ebendies gilt es zu kritisieren) eine Verengung des Denkens, die das Weltproblem des Umgangs mit Information primär als Wellnessproblem des Einzelnen begreift. Das hilflose, vom Datengewitter und den modernen Tamagotchis gepeinigte Ich ist in den gegenwärtigen Diskussionen über das Uralt-Problem der Informationsüberflutung (ein 1970 von dem Zukunftsforscher Alvin Toffler erfundener Begriff) zur zentralen Instanz aufgerückt. Und eben weil man so individualistisch-reduktionistisch denkt, erfindet man in der Folge auch individualistisch-reduktionistische Konzepte für die Arbeit am Ich. Der Blick dreht sich vom Äußeren ins Innere, weg von den virtuellen Küken unserer Zeit hin zur persönlichen Seelenpflege.

Die entschieden unpolitische Prämisse der Problemdiagnose und Rezeptfindung besteht in der Annahme, dass uns Information überhaupt ungefiltert und direkt erreicht. Aber das stimmt nicht. Denn bevor den Einzelnen überhaupt irgendetwas erreicht, bevor er anfängt, Informationen auszuwählen oder aber sie gezielt zu ignorieren, haben längst andere, mehr oder minder transparent agierende Instanzen und Institutionen für ihn ausgewählt. Faktisch lebt der heutige Mensch gleichzeitig in drei ineinander verschachtelten Informationswelten, für die er auf dem Weg zur echten, umfassenden Informationssouveränität unterschiedliche Strategien benötigt. Da ist – erstens – die Welt der individuellen Auswahlzwänge. Hier gilt das Prinzip: Man kann nicht nicht wählen und muss sich entscheiden, ob man auf Mails reagiert, einen Link anklickt, das Handy stets griffbereit hat oder einfach mal ein paar Tage lang um Redwood-Bäume herumtanzt. In diesem Kokon der ersten Welt ist das Individuum die entscheidende Instanz der Filterung; hier wird mit unterschiedlichen Methoden um die Ich-Erlösung gerungen. Und hier kann die Achtsamkeitsmeditation oder die Smartphone-Abstinenz tatsächlich helfen, um so die eigene Konzentration zu schützen.

Medienmarken sind die Socuts im Informationsuniversum

Aber dann gibt es da – zweitens – noch die Sphäre der klassischen Massenmedien und der etablierten Medienmarken. Sie verkörpern eine Welt der prinzipiell bekannten Auswahlentscheidungen. Natürlich vermag der Einzelne nicht im Detail zu sagen, was in welcher Weise aus den unendlichen Informationsströmen für ihn ausgesucht wird, aber er kennt die Auswahlregeln zumindest prinzipiell, er könnte sie zumindest kennen. Wir wissen zum Beispiel, wofür sich Journalisten interessieren, was für sie eine Nachricht ist und was nicht, warum Skandale, Krisen und Kriege, Prominente und Rekorde in ihrer Welt eine solche Bedeutung besitzen. Und wir wissen natürlich auch, dass einzelne Medien ihre eigenen Auswahlprogramme besitzen, ihre besondere redaktionelle Linie, die ebenso steuert, was dann tatsächlich den Sprung in das jeweilige Medium schafft. Und jede einzelne Zeitung, jeder Radiosender, jedes Fernsehprogramm und jede Website macht seinem Publikum täglich aufs Neue das Versprechen individuell bedeutsamer Information. Die entscheidende Strategie besteht in dieser zweiten Welt darin, die richtigen Scouts im Informationsuniversum zu entdecken, also jene Menschen und Medien ausfindig zu machen, die einem empfehlen und nahebringen, was einem selbst bedeutsam erscheint. Es ist ein wenig so, als ob sich der Einzelne in dieser zweiten Welt der prinzipiell bekannten Auswahlentscheidungen unvermeidlich eine getönte Brille aufsetzen muss, sich aber für eine bestimmte Brille und die Art der Tönung entscheiden kann – und dies dann auch möglichst bewusst tun sollte. Mit anderen Worten: Man braucht hier gut begründetes Relevanzvertrauen.

Viel weniger transparent und deutlich undurchdringlicher erscheint hingegen die dritte Welt der unsichtbaren Auswahlentscheidungen, mit denen uns Suchmaschinen, News-Aggregatoren und soziale Netzwerke konfrontieren. Hier regieren Algorithmen, mathematische Entscheidungsprozeduren, die wir nicht kennen, intransparente Filter, die den Realitätsausschnitt des überhaupt Wahrnehmbaren programmieren. Googles personalisierter Algorithmus prägt diese weitgehend intransparente Welt, Edge Rank von Facebook, der algorithmisch gesteuerte Trend-Dienst von Twitter, der Empfehlungsalgorithmus von Amazon oder von Youtube. Um in dieser Welt der automatisierten Vorentscheidungen tatsächlich Souveränität zu gewinnen, benötigen die vielen Einzelnen nicht primär Achtsamkeitsübungen oder einen vertrauenswürdigen Scout, sondern zunächst und vor allem die politisch gewollte und juristisch durchgesetzte Aufklärung. Hier gilt es zunächst überhaupt erst einmal herauszufinden, nach welchen Kriterien ausgewählt wird und wer sein Marktmonopol in welcher Weise nutzt, um Informationen zu puschen oder aber vergessen zu machen. Hier, in dieser dritten Welt der weitgehend unsichtbaren Auswahlentscheidungen, ist der Einzelne auf Politik und Gesellschaft angewiesen, auf Instanzen also, die über ihn selbst hinausweisen, die für ihn Rechte erstreiten, Spielregeln der Informationsordnung definieren und durchsetzen. Aber auch diese weitgehend diffuse Welt der Netzgiganten ist nie das Ganze, denn alle drei Welten schieben sich ineinander und fordern uns parallel.

Und sonst? Drei entgangene Anrufe auf meinem Smartphone, 17 neue Mails, eine SMS, brandheiße, gewiss alles entscheidende Nachrichten, die mich blitzschnell in eine flirrende Gegenwart zurückholen. Vielleicht sollte ich sie einfach ungelesen löschen und zumindest in Gedanken für einen Moment um einen riesigen Redwood-Baum tanzen. Nur dieses eine Mal.

Bernhard Pörksen ist Professor für Medienwissenschaft an der Uni Tübingen. Im Herbst erscheint sein mit Friedemann Schulz von Thun verfasstes Buch „Kommunikation als Lebenskunst“.

Bernhard Pörksen

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false