Potsdam - Der Brandenburger Landtag ist ein beliebter Tummelplatz für allerlei Getier – auch wenn gar keine Plenarsitzungen mehr stattfinden. In der Tiefgarage des Landtagsgebäudes in der Potsdamer Innenstadt hat sich ein Waschbär niedergelassen. Das teilte der Landtag am Dienstag bei Twitter mit - samt Foto des putzigen Politikinteressenten und Landtagspräsidentin Britta Stark (SPD), die den Eindringling in Augenschein nimmt.
Die Tierrettung sei unterwegs. „Ehrenwort der Präsidentin“, hieß es. Bei Facebook hatte die Tierrettung erst jüngst über das Verhalten der pelzigen Tiere berichtet.
Auch eine Ente hatte den Landtag aufgesucht
Es ist nicht das erste Mal, dass Tiere den Landtag als Domizil wählen. Wie berichtet hatte es sich im Frühjahr eine Ente auf der Dachterrasse des Parlaments gemütlich gemacht, um zu brüten. Das sei die die erste Landtagsente, hatte Kathi Wiggert von der Tierrettung erklärt.
Landtag Brandenburg Ente brütet auf der Dachterrasse

Familie Ente wurde nach dem Schlüpfen der Kleinen von der Terrasse geholt und am Heiligen See ins Wasser gelassen. Auch der Waschbär soll bald wieder seine Freiheit genießen – jenseits des Politikbetriebs.