Potsdam - Am Freitagvormittag hat der Landeswahlleiter das endgültige Wahlergebnis der Landtagswahl am 1. September 2019 in Brandenburg bekanntgegeben.
Wahlbeteiligung
Ergebnis Zweitstimmen
Über die Landesliste (Zweitstimme) sind keine Bewerber/innen der SPD, 13 Bewerber/innen der CDU, 10 Bewerber/innen der Partei Die Linke, 8 Bewerber/innen der AfD, 9 Bewerber/innen der Partei Grüne/B 90 sowie 4 Bewerber/innen der politischen Vereinigung BVB / Freie Wähler in den Landtag gewählt worden.
Über die Erststimme aus den 44 Wahlkreisen sind als Sieger 25 Bewerber/innen der SPD, 2 Bewerber/innen der CDU, 15 Bewerber/innen der AfD sowie jeweils eine Bewerberin der Partei Grüne /B 90 und ein Bewerber der politischen Vereinigung BVB / Freie Wähler erfolgreich gewesen.
Sitzverteilung im Landtag
Wie der Landeswahlleiter am Freitag mitteilte, bleiben alle anderen Landeslisten der zur Wahl angetretenen Parteien bei der Sitzverteilung unberücksichtigt, weil sie weder die Fünf-Prozent-Hürde überwunden, noch ein Direktmandat in einem Wahlkreis errungen haben. Es konnte auch kein/e Einzelbewerber/in ein Direktmandat gewinnen.
Newsblog Landtagswahl 2019 Brandenburg Woidke froh über knappen SPD-Erfolg, aber Sorge über AfD-Ergebnis
