zum Hauptinhalt
Thema

Thomas Heilmann

Mediation als Alternative für den Gang vor Gericht.

Bundesrat und Bundestag verabschiedeten das Mediationsgesetz. Eskaliert ein Streit, kann ein außergerichtlicher Mediator oder ein Güterichter helfen. Das erspart lange Verfahren und hohe Prozesskosten. Rund 600 Fälle werden jährlich beim Landgericht Berlin mit der Mediation gelöst.

Von Sabine Beikler
Der Start von Rot-Schwarz war holprig.

Seit 100 Tagen ist der rot-schwarze Senat im Amt. Doch das Regieren funktioniert noch reichlich holprig. Ein Überblick.

Von
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
  • Lars von Törne
  • Sabine Beikler
  • Ralf Schönball
Alles unter Kontrolle: So sieht die elektronische Fußfessel aus, die künftig auch in Berlin eingesetzt werden soll.

Seit 2011 ist es gesetzlich möglich, entlassene Straftäter ein Ortungsgerät am Fußgelenk tragen zu lassen. Dies könnte laut Justizsenator Heilmann U-Haft und Sicherungsverwahrung ersetzen. Die Opposition hat noch Fragen.

Von Lars von Törne
Der Gefängnistrakt in Tegel.

Wie steht es um die Tegeler Haftanstalt? Die Gefangenen spüren zwar erste Verbesserungen, dennoch wollen viele wegen menschenunwürdiger Zustände entschädigt werden.

Von Hannes Heine
Thomas Heilmann, designierter Justiz- und Verbraucherschutzsenator.

Berlins neuer Justiz- und Verbraucherschutzsenator Thomas Heilmann weist Zweifel an seiner Eignung zurück. Die Kritik aus der eigenen Partei CDU nimmt der politische Quereinsteiger sportlich. Er möchte frischen Wind in die Politik bringen.

Von
  • Sabine Beikler
  • Lars von Törne

Auf den künftigen Berliner Senator Thomas Heilmann warten viele neue Aufgaben. Manche prophezeien dem Quereinsteiger Probleme - oder halten ihn gar für eine "Notlösung".

Von
  • Fatina Keilani
  • Lars von Törne
Thomas Heilmann soll neuer Justizsenator von Berlin werden.

Der Mann ist vielseitig. Doch eine Qualifikation des Berliner CDU-Vizechefs Thomas Heilmann hatte sich noch nicht so weit rumgesprochen. Bis Frank Henkel ihn am Dienstagabend als Justizsenator vorschlug.

Von Markus Hesselmann