zum Hauptinhalt

Berlin: Tafel bittet die Berliner zu Tisch

Alle zusammen an einem Tisch und kostenloses Essen für jeden – wer das erleben möchte, sollte am Sonnabend am Alexanderplatz ab 11 Uhr an dem von der Berliner Tafel organisierten Mittagessen teilnehmen. Die fast 200 Meter lange Tafel ist Höhepunkt der 16.

Alle zusammen an einem Tisch und kostenloses Essen für jeden – wer das erleben möchte, sollte am Sonnabend am Alexanderplatz ab 11 Uhr an dem von der Berliner Tafel organisierten Mittagessen teilnehmen. Die fast 200 Meter lange Tafel ist Höhepunkt der 16. Tagung des Bundesverbandes Deutscher Tafeln und lädt alle Berliner dazu ein, gemeinsam zu speisen. Die bundesweit 860 Tafeln des Verbandes versorgen bedürftige Menschen mit Lebensmitteln. „Sollte die Zahl der Bedürftigen im Zuge der Krise weiter steigen, wären die Kapazitäten bald erschöpft“, sagt Gerd Häuser, Vorsitzender des Verbandes. Um 13 Uhr wird am Alex auch das Ergebnis der Stadtwette verkündet. Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit hatte gewettet, dass die Berliner bis zum 5. Juni 50 Tonnen Lebensmittel spenden werden – sollte er verlieren, muss er einen Tag lang bei einer Tafel aushelfen. „Bis Donnerstag waren es 34 Tonnen, bis Samstag kriegen wir die 50 zusammen“, sagt Sabine Werth, Vorsitzende der Berliner Tafel. jro

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false