zum Hauptinhalt

Berlin: Kirchen gegen Kopftuch-Beschluss Religionsfreiheit werde beschränkt

Die Kirchen und die Jüdische Gemeinde protestierten gegen die Absicht des Senats, religiöse Symbole aus den Schulen zu entfernen. Der evangelische Berliner Bischof Wolfgang Huber sieht darin „eine Einschränkung der Religionsfreiheit, die für unsere Gesellschaft um ihrer Pluralität willen nicht hinnehmbar ist“.

Die Kirchen und die Jüdische Gemeinde protestierten gegen die Absicht des Senats, religiöse Symbole aus den Schulen zu entfernen. Der evangelische Berliner Bischof Wolfgang Huber sieht darin „eine Einschränkung der Religionsfreiheit, die für unsere Gesellschaft um ihrer Pluralität willen nicht hinnehmbar ist“. Außerdem gebe es keinen Grund zu unterstellen, dass Christen durch das Tragen religiöser Symbole in den Schulen oder in anderen öffentlichen Bereichen das Mäßigungsgebot verletzt hätten. Die Katholische Kirche schloss sich dieser Meinung an. „Ich hätte mir mehr Mut für die religiöse Freiheit gewünscht“, sagte der Kultusdezernent der Jüdischen Gemeinde. clk

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false