zum Hauptinhalt

BERLINER Chronik: 19. April 1987

Vor 25 Jahren berichteten wir über den größten Trickbetrüger der Stadt.

Die „umfangreichste und spektakulärste Trickbetrugsserie“ in West-Berlin ist aufgeklärt. Die Polizei suchte jahrelang nach einem „falschen Kollegen“, bis sie den echten, einen Polizeihauptmeister, in seiner Wache in Schöneberg verhaften konnte. Den Ermittlungen zufolge hat der Streifenpolizist innerhalb von acht Jahren 1,2 Millionen DM von 250 alten Menschen ergaunert.

In polizeiähnlicher Uniform verschaffte er sich unter dem Vorwand von Ermittlungen Zutritt zu den Wohnungen seiner Opfer, ließ sich Bargeld und Schmuck zeigen und bediente sich in einem unbemerkten Moment. Den entscheidenden Hinweis gab ein Bankangestellter, dem auffiel, dass der Mann in kurzer Folge hohe Summen von seinem Konto abhob und hierfür den Dienstausweis vorlegte. Brigitte Grunert

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false