zum Hauptinhalt
 Materialmix. Die peruanische Künstlergruppe Bisagra lädt ein zur „Fashionshow“ in den Projektraum Kinderhook & Caracas.

Auf neuen Wegen: Viele Kunsthäuser kooperieren mit anderen Räumen und erweitern ihren Radius. Ein Blick in den Netzwerk-Dschungel.

Von Birgit Rieger
Dynamisch. Beim Taekwondo werden auch hohe Kicks trainiert.

Den aus Korea stammenden Sport Taekwondo gibt es als Kampf gegen sich oder einen Kontrahenten. Die Kunst der Verteidigung wurde zur olympischen Disziplin weiterentwickelt. Auch in Potsdam wird der „Weg mit Fuß und Faust“ beschritten. 

Von Tobias Gutsche

Julian Charrière konfrontiert die Besucher in der Berlinischen Galerie mit einer Welt, die der Mensch für seine Zwecke umgestaltet – und zerstört.

Von Christiane Meixner
Lee Buls Zeppelin schwebt im Lichthof des Gropius Baus. Der Titel der Arbeit lautet „ Willing To Be Vulnerable“.

Zum ersten Mal in Deutschland: Mit Lee Buls „Crash“ im Gropius Bau stellt sich eine großartige Künstlerin vor.

Von Claudia Wahjudi
Das große Ziel: Laura Ludwig, hier neben Schulsportstiftungs-Geschäftsführer Thomas Härtel, hatte Bälle für die Gewinner des Beachvolleyball-Wettbewerbs mitgebracht.

Beachvolleyballerin Laura Ludwig erinnert sich an ihre Zeit bei Jugend trainiert für Olympia. Die Schulsport-Finals finden weiter in Berlin statt.

Von Nantke Garrelts