zum Hauptinhalt

Noch schrecken die Deutschen vor kulinarischen Insekten zurück. Auf die Frage, ob sie sich vorstellen könnten, Insekten zu essen, antworteten in der aktuellen Studie des Bundesinstituts für Risikobewertung von den Befragten, die das noch nie getan haben, 59 Prozent mit einem strikten Nein.

Goldmädchen. In 19 Kategorien wird die Lola vergeben.

Zum 66. Mal wird an diesem Freitag im Palais am Funkturm der Deutsche Filmpreis verliehen. Favorit ist der Film „Der Staat gegen Fritz Bauer“.

Von Andreas Conrad
Die Renditeentwicklung der Riester-Verträge ist weitaus geringer als ursprünglich angenommen.

Die Riester-Rente funktioniert nicht wie erhofft. Kann das bisher ersparte Guthaben nicht einfach in die gesetzliche Rentenversicherung übertragen werden, fragte die Linkspartei - und gab ein Gutachten in Auftrag.

Von Rainer Woratschka
Allabendlicher "Hotspot" für Partylöwen aus der Umgebung: Die Wunderhütte im Zehlendorfer Fischtal

Partylärm bis in die Morgenstunden, Müllberge am Morgen danach - diese Szenen kennt man in Zehlendorf bislang vor allem vom Schlachtensee. Nun scheint sich das Problem immer mehr ins Fischtal zu verlagern. Eine Anwohnerin berichtet.

Von Maike Edda Raack