zum Hauptinhalt

Mit 47 Begegnungen der Vorrunde im Landespokal nimmt an diesem Wochenende der Brandenburger Fußball-Landespokal Fahrt auf. 17 Kreispokalsieger und Landesklasseaufsteiger treffen auf Vertretungen der Landesklasse.

Neben dem Tiergartentunnel (vier Röhren und 2450 Meter Länge) sind derzeit zwei weitere Unterführungen im Zuge der Teltowkanalautobahn (A113) in Bau: der Tunnel Rudower Höhe (900 Meter) und Altglienicke (300 Meter). Die Eröffnung ist für 2007 geplant, das tunnellose erste Teilstück der A113 bis Adlershof wird am 1.

Der Fluss soll wieder durch seine früheren Arme fließen – statt durch künstlich angelegte Durchstiche

Von Claus-Dieter Steyer

Jaguar hat seinem „kleinen“ X-Type einen neuen 2,2-Liter-Turbodiesel verpasst

Von Ingo von Dahlern

Menschen lieben Tiere. Deshalb dürfen Mieter Kleintiere halten – wenn Nachbarn und Verwalter nichts dagegen haben. Nur gefährliche und störende Tieren müssen draußen bleiben

Von Kai Althoetmar

Der Renault Laguna wird derzeit mit fünf Benzinmotoren und vier Dieselaggregaten angeboten. Die Benziner leisten zwischen 82 kW (112 PS) und 152 kW (207 PS), die Diesel zwischen 81 kW (110 PS) und 110 kW (150 PS).

Berlin - Die Führungsspitze der FDP hat sich erneut widersprüchlich zu der Frage geäußert, wie die Partei es mit der Mehrwertsteuer halten will, falls ab Herbst im Bund Schwarz-Gelb regieren wird. Während Generalsekretär Dirk Niebel in der „Sächsischen Zeitung“ deutlich machte, dass die ablehnende Haltung der FDP zu einer Mehrwertsteuererhöhung kein koalitionäres Dogma sein wird, beschwor Parteichef Guido Westerwelle seine Kompromisslosigkeit in dieser Frage.

Von Antje Sirleschtov

NewYork - Eine „Gedächtnislücke“ könnte John Bolton doch noch seinen Job als neuer US-Botschafter bei den UN kosten. Wie das US-Außenministerium bestätigte, hatte der Kandidat auf einem Fragebogen fälschlicherweise behauptet, er sei in den vergangen fünf Jahren nie Gegenstand offizieller Ermittlungen gewesen.

Von Matthias B. Krause

Seit einigen Wochen ist der überarbeitete Renault Laguna auf dem Markt. In ihm kann man flott und komfortabel reisen – und Hightech gibt’s für alle Lebenslagen

Hohenstein – Die ersten Demonstranten trafen schon am Freitag ein, insgesamt 300 haben sich angemeldet, um am Wochenende die Protestaktion der Initiative „Gendreck weg“ gegen genmanipulierten Mais bei Hohenstein zu unterstützen. Dort pflanzt der Bauer Jörg Piprek auf zehn Hektar GenMais der US-Firma Monsanto an.

Als Asterix zu den Eidgenossen kam, traf er auf ein ruhiges, sauberes Land. Am 1. August ist Nationalfeiertag – die Ruhe scheint dahin.

Berlin Die SPD will Beamte der Bundespolizei auch gegen ihren Willen in Auslandseinsätze schicken, um die Bundeswehr von Polizeiaufgaben zu entlasten. Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Ulrike Merten (SPD), sagte der „Welt“, die März-Unruhen im Kosovo hätten gezeigt, dass es wichtig sei, mehr Polizei zur Verfügung zu haben, weil die Bundeswehr anders ausgebildet sei.

Die City West hat jetzt den Sommerzauber – Konkurrenz zum Gauklerfest. Und in Tiergarten wird getanzt

Von Lothar Heinke

Mehrere hundert Firmen in Deutschland sind auf die Eintreibung von Forderungen spezialisiert. Einige von ihnen kaufen dem Gläubiger auch die Verbindlichkeiten ab , zahlen dafür jedoch allenfalls zehn bis 15 Prozent des Nennwertes.

Berlin Die Staatsanwaltschaft Berlin hat das Ermittlungsverfahren im Fußball-Wettskandal gegen den Bundesliga-Schiedsrichter Jürgen Jansen eingestellt. „Es kann nicht mit der für eine Anklageerhebung erforderlichen Sicherheit geklärt werden, ob die Manipulationsabrede des Ante S.

Schöneberg zählte einmal zu den begehrtesten Bezirken unter jenen, denen Kreuzberg zu hip und Charlottenburg zu gesetzt war. Das war vor der Eroberung von Prenzlauer Berg und Friedrichshain durch die „Jungen und Kreativen“.

In vielen Fällen werden bei der Tierhaltung „Erlaubnisvorbehalte“ vereinbart. Der Mieter braucht dann die Genehmigung des Vermieters.

Israel wirft dem Vatikan vor, den palästinensischen Terror absichtlich nicht zu verurteilen

Von Paul Kreiner

Hat man sich zum Einbau einer solarthermischen Anlage entschlossen, lautet die wichtigste Frage: Wie groß soll sie bemessen sein? Zu aufwändig soll sie wegen der Kosten nicht sein, zu klein aber auch nicht, sonst bringt sie zu wenig.

Klaus Wowereit hat eine neue Debatte über Rot-Rot-Grün entfacht, Edmund Stoiber steigt ein

Von
  • Robert Birnbaum
  • Matthias Meisner