zum Hauptinhalt

Gelsenkirchen - Mit einem 3:1 (1:0) gegen den FC Augsburg hat der FC Schalke 04 eine Woche nach der Derby-Niederlage in Dortmund wieder zur Spitzengruppe der Fußball-Bundesliga aufgeschlossen. Vor 58 641 Zuschauern in der Schalke-Arena stellten der Österreicher Christian Fuchs mit seinem zweiten Saisontor und Raúl mit seinem sechsten Treffer den Sieg für die Gelsenkirchener sicher.

Keine 24 Stunden nach dem sensationellen Erfolg im Auftaktspiel der Weltmeisterschaft in Brasilien gegen Olympiasieger und Europameister Norwegen ist die deutsche Handball-Nationalmannschaft der Frauen wieder in der Realität angekommen. Im zweiten Gruppenspiel unterlag die Auswahl von Trainer Heine Jensen trotz großen Kampfes gegen den Geheimfavoriten Montenegro 24:25 (10:12).

Besser, aber auch damit kommt man nicht weit. Nach der Niederlage gegen Generali Haching gewinnen die BR Volleys das Derby gegen die Netzhoppers aus Königs Wusterhausen mit dem Standard-3:0.

Von Klaus Weise
Rafael Nadal hat das spanische Davis-Cup-Team mit seinem Sieg gegen Juan Martin del Potro zum fünften Erfolg seit dem Jahr 2000 geführt.

Spanien hat zum fünften Mal den Davis-Cup gewonnen. Im Finale setzten sich die Iberer gegen die Argentinier durch, die damit weiter auf ihren ersten Erfolg im Davis-Cup warten müssen.

Die Füchse Berlin verzweifeln am gegnerischen Handball-Torwart und verlieren 29:32 in Kielce.

Tasse voll, Blick leer: Magath. Foto: dapd

Tee, heißt es, ist ein „Arschgetränk“. Womit gemeint ist, dass man sich in Ruhe hinsetzen muss, um eine Tasse zu genießen und dabei vielleicht neue Gedanken zu fassen.

Von Mathias Klappenbach
Bloß nicht nachdenken. Hanke traf in zwei Spielen drei Mal. Foto: dpa

Als sich das Gedränge um ihn herum etwas gelegt hatte, lehnte sich Lucien Favre genüsslich zurück und ließ noch einmal den Mönchengladbacher Glücksmoment an diesem Nachmittag vor seinem geistigen Auge ablaufen. Jene Sekunde, in der Mike Hanke mit seinem Ausgleichstreffer den Borussia-Park erbeben ließ, das 1:1 gegen Meister Dortmund sicherte und seinen Trainer auch eine Stunde später noch entzückte.

Von Andreas Morbach

Hertha im Spätherbst sieht ein bisschen so aus wie eine Eiche, die alle Blätter abgeworfen hat. Stabil im Stand, kahl in der Krone.

Von Michael Rosentritt
Paolo Guerrero (2.v.r.) brachte den HSV mit 1:0 in Führung, Gökhan Töre (2.v.l.) bereitete das Tor zum 2:0-Endstand vor.

Der Hamburger SV spielt nicht gut, gewinnt aber gegen den 1. FC Nürnberg mit 2:0 und macht einen Sprung auf Tabellenplatz elf. Die Nürnberger hingegen stehen nun auf Platz 15 und haben nur noch einen Punkt Vorsprung auf Relegationsplatz 16.

Von Frank Heike
Faton Toski (2.v.r.) wird von seinen Mitspielern nach seinem Tor zum 3:0 beglückwünscht. Toski war mit zwei Toren und drei Vorlagen der überragende Spieler beim 6:0 Sieg des VfL Bochum über Erzgebirge Aue.

Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge hat sich der VfL Bochum am 17. Spieltag der zweiten Fußball-Bundesliga mit einem 6:0 (3:0)-Kantersieg gegen Erzgebirge Aue rehabilitiert.

Füchse-Spielmacher Bartlomiej Jaszka (o.) bot gegen die Rhein-Neckar Löwen eine sehr gute Leistung. daran möchte er auch in seinem Heimatland gegen Kielce anknüpfen.

Mit einem Sieg in Kielce können sich die Füchse Berlin vorzeitig für das Achtelfinale der Champions League qualifizieren. Jaszka trifft im Spiel gegen seine Landsleute auf seinen Nationaltrainer.

Von Hartmut Moheit
Breite Brust. Diskuswerfer Robert Harting zelebrierte seinen WM-Titel in Daegu wieder auf spektakuläre Weise.

Eine Rheinländerin, ein Cottbuser, ein Bayer und eine Weltauswahl: Berlin hat seine Sportler des Jahres 2011 gewählt.

Von
  • Stefan Hermanns
  • Anke Myrrhe
  • Friedhard Teuffel
  • Hartmut Moheit