zum Hauptinhalt

Im Massenstartrennen der Biathleten verpasst Simon Schempp äußerst knapp die Goldmedaille – Martin Fourcade holt sich in einem dramatischen Zielsprint den Sieg.

Von Claus Vetter
Zwei Kandidaten für den Goldenen Bären? Die Kommissare Rubin und Karow (Meret Becker, Mark Waschke) auf Rotem Teppich – ohne Kreischalarm, mit Sondergenehmigung.

Mit dem "Taxi Driver" durch Berlin: Fünf Gründe, warum es sich lohnt, am Sonntag den experimentellen „Tatort“ zu schauen, der auf der Berlinale gedreht wurde.

Von Markus Ehrenberg
Wer ist hier der Chef: Mensch oder Maschine? Künftig sollen Algorithmen besser kontrolliert werden.

Spielerisch werden wir verführt, mit unseren Daten zu bezahlen, Medieninnovationen treiben diesen Trend voran. Es muss selbstverständlich werden, dass wir ausdrücklich unser Einverständnis geben.

Wer weiß wieviel von mir im Netz?

Spielerisch werden wir verführt, mit unseren Daten zu bezahlen, Medieninnovationen treiben diesen Trend voran. Es muss selbstverständlich werden, dass wir ausdrücklich unser Einverständnis geben.

Er ist der Böse. Daniel Brühl und Rosamund Pike in "7 Days in Entebbe."

Der Böse ist oft ein Berliner: Der Wettbewerbsfilm über die Geiselbefreiung von 1976 hat mit der Stadt mehr zu tun als man denkt.

Von Andreas Conrad