zum Hauptinhalt
Mehr Frauen als Männer haben einen Minijob.

Viele Minijobber bekommen nicht das Geld, das ihnen zusteht. Der Deutsche Gewerkschaftsbund fordert mehr Kontrollen und eine soziale Absicherung.

Von Marie Rövekamp
Endlich in Berlin! Äh, und jetzt?

Was kann man von einer Stadt lernen? Wie verändert sie den, der von anderswo kommt? Acht Menschen schildern ihre persönlichen Stadtlektionen – und erzählen, wie Berlin ihr Denken, ihre Kunst, ihre Arbeit beeinflusst.

Von Stephan Haselberger
Schrott für die Welt. "David Akore, Agbogbloshie Market, Accra, Ghana" aus der Serie "Permanent Error". In einem Stadtteil von Accra schlachten Einwohner auf Kosten ihrer Gesundheit den Elektroschrott aus, den westliche Wohlstandsgesellschaften gut entsorgt glauben.

Bilder von den Rändern der Gesellschaft: Das Kunstmuseum Wolfsburg widmet dem südafrikanischen Fotografen Pieter Hugo erstmals eine Einzelausstellung in Deutschland.

Von Christiane Meixner